St. Michael ob Bleiburg
Streik von 4000 Metallern in Kärnten
In der vergangenen Woche ist es auch in der 5. Runde der Lohnverhandlung der metallischen Industrie zu keiner Einigung gekommen. Gestern wurde gestreikt – auch in St. Michael ob Bleiburg. Streik von 4000 Metallern in rund 16 Betrieben Die Gewerkschaft PRO-GE fordert für Beschäftigte eine deutliche Lohnerhöhung, nämlich fünf Prozent. Arbeitgeber hingegen boten bisher nur…
In der vergangenen Woche ist es auch in der 5. Runde der Lohnverhandlung der metallischen Industrie zu keiner Einigung gekommen. Gestern wurde gestreikt – auch in St. Michael ob Bleiburg.
Streik von 4000 Metallern in rund 16 Betrieben
Die Gewerkschaft PRO-GE fordert für Beschäftigte eine deutliche Lohnerhöhung, nämlich fünf Prozent. Arbeitgeber hingegen boten bisher nur maximal 2,8 Prozent an. Viel zu wenig sagen die Metaller. Nach bereits fünf Verhandlungen wurde gestern, 12. November, dann gestreikt. Noch bis morgen, Mittwoch, sollen weitere Warnstreiks stattfinden.
Wir kämpfen gemeinsam – Gemeinsam sind wir stark!
Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten
Bosch Mahle – Mahle Filterwerk
In St. Michael ob Bleiburg riefen gestern um die Mittagszeit Arbeitnehmervertreter zu einer Betriebsversammlung um erste Streiks zu beschließen. Kurze Zeit später wurde die Ankündigung bittere Wahrheit. Rund eineinhalb Stunden, in allen Schichten, waren die Arbeitshallen wie ausgestorben.
Beginn mit 1. Jänner 2019
Der neue Kollektivvertrag des Metallgewerbes, welches unter anderem Berufsgruppen wie Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, Metall- und Elektrotechniker und Installateure betrifft, soll mit 1. Jänner 2019 geltend gemacht werden.
- Online: 13.11.2018 - 11:03
- Edit: 13.11.2018 - 11:34