Feistritz ob Bleiburg
Verletzte auf 1.700 Meter Seehöhe: Bergrettung, Alpinpolizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz
Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg unternahm am heutigen Samstag an einer geführten Wanderung auf der Petzen teil. Gegen 11:40 Uhr ging die Gruppe von der Feistritzer Spitze talwärts Richtung Krischa-Hütte. Kurz nach Mittag, auf rund 1.700 Meter Seehöhe, zog sich die Frau eine schwere Knöchelverletzung zu und konnte nicht mehr weitergehen. Ein Mitglied…
Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg unternahm am heutigen Samstag an einer geführten Wanderung auf der Petzen teil. Gegen 11:40 Uhr ging die Gruppe von der Feistritzer Spitze talwärts Richtung Krischa-Hütte. Kurz nach Mittag, auf rund 1.700 Meter Seehöhe, zog sich die Frau eine schwere Knöchelverletzung zu und konnte nicht mehr weitergehen.
Ein Mitglied der Gruppe verständigte sofort die Bergrettung. Aufgrund des Schlechtwetters konnte der Rettungshubschrauber C11 jedoch nicht in dieses Gebiet fliegen. Mitglieder der Bergrettung Bad Eisenkappel, Alpinpolizisten und ein Notarzt stiegen zur verunfallten Frau auf und führten die Erstversorgung durch.
Im Anschluss wurde die Frau von den Bergrettern und von Alpinpolizisten durch steiles Gelände rund zwei Stunden bis zur Krischa-Hütte getragen. Erst dort konnte der Rettungshubschrauber landen und die Frau in das Unfallkrankenhaus nach Klagenfurt einliefern.
Online: 28.09.2019 - 20:28
Edit: 28.09.2019 - 20:29