Land erhöht Förderung für psychologische Betreuung und Beratung
Rund 1.900 Kärntnerinnen und Kärntner wandten sich im Vorjahr an die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, kurz AVS. Hier wurden circa 7.900 Psychotherapien und mehr als 8.000 psychologische Beratungen durchgeführt. Bei der morgigen Regierungssitzung soll eine Fördererhöhung für psychosoziale Beratung und Betreuung der AVS fixiert werden. Denkanstoß des Landes. Die Notwendigkeit von psychosozialen Beratungen und Behandlungen…
Rund 1.900 Kärntnerinnen und Kärntner wandten sich im Vorjahr an die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, kurz AVS. Hier wurden circa 7.900 Psychotherapien und mehr als 8.000 psychologische Beratungen durchgeführt. Bei der morgigen Regierungssitzung soll eine Fördererhöhung für psychosoziale Beratung und Betreuung der AVS fixiert werden.
Denkanstoß des Landes. Die Notwendigkeit von psychosozialen Beratungen und Behandlungen steigt, heißt es gestern. „Je früher wir die Betroffenen erreichen und behandeln, desto effektiver kann geholfen werden. Außerdem verhindert eine frühzeitige Betreuung teure Folgekosten“, so Sozialreferentin Beate Prettner.
Aufgrund der reduzierten Förderbeiträge durch die Sozialversicherungsträger, wird es eine Erhöhung von 7,6 Prozent geben. Die Landessubvention wird damit knapp eine Million Euro betragen.
Profitieren sollen davon Kärntner Jugendliche und junge Erwachsenen die psychologische Hilfe oder Psychotherapie benötigen, wie unter andrem auch alkoholkranke und suchtgefährdete junge Menschen. Die AVS Kärnten bietet diese Dienste in allen Bezirken an. Einen Psychosozialen Dienst gibt es zum Beispiel auch in Völkermarkt, mit Sitz am Herzog-Bernhard-Platz 6, unter der Leitung von Elisabeth Mandl.
Online: 16.12.2019 - 09:52
Edit: 16.12.2019 - 09:58