Völkermarkt
Völkermarkt, Eberndorf: Zwei Bürgerbefragungen mit zahlreichen Rückmeldungen
Was möchtest du in deiner Gemeinde verbessern? Welche Projekte würden zu einer positiven Entwicklung beitragen? Die MitbürgerInnen aus den Gemeinden Völkermarkt und Eberndorf wurden von den Spitzenkandidaten, Angelika Kuss-Bergner und Wolfgang Stefitz, aufgerufen, um ihre Vorschläge einzubringen. Die diesen Sommer ins Leben gerufene Visionen-Karten-Aktion von der ÖVP-Völkermarkt Spitzenkandidatin Angelika Kuss-Bergner wurde beendet und die zahlreichen…
Was möchtest du in deiner Gemeinde verbessern? Welche Projekte würden zu einer positiven Entwicklung beitragen? Die MitbürgerInnen aus den Gemeinden Völkermarkt und Eberndorf wurden von den Spitzenkandidaten, Angelika Kuss-Bergner und Wolfgang Stefitz, aufgerufen, um ihre Vorschläge einzubringen.
Die diesen Sommer ins Leben gerufene Visionen-Karten-Aktion von der ÖVP-Völkermarkt Spitzenkandidatin Angelika Kuss-Bergner wurde beendet und die zahlreichen Rückmeldungen nun ausgewertet.
In der Gemeinde Eberndorf mussten bedauerlicherweise gleich drei Termine der geplanten Bürgerstammtische vom antretenden Team Stefitz/SPÖ Eberndorf abgesagt werden. Hier wurde aber kurzerhand umstrukturiert.
Völkermarkt
„Die Bevölkerung möchte sich einbringen, das sieht man anhand der zahlreichen Rückmeldungen“, so Stadträtin Angelika Kuss-Bergner. Die vielen Rückmeldungen wurden in einer Arbeitsgruppe durchgesehen und in Themenbereiche gebündelt. Mobilität, Ausbau des öffentlichen Verkehrs mit besonderem Augenmerk auf die Mobilität im Alter war sehr oft zu lesen. Vor allem die Sanierung der Straßen im ländlichen Bereich sowie die nicht ausreichenden Busverbindungen in die Stadt. Der Innenstadtbereich in Völkermarkt sollte mehr zur Wohlfühlzone werden, damit man auch gerne länger verweilt. Dies sind aber nur einige Beispiele aus den Rücksendungen.
„Ich werde diese Themenbereiche aufgreifen und es mir zur Aufgabe machen diese auch Stück für Stück umzusetzen. Ein großes Dankeschön allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern, die sich die Zeit genommen haben, sich Gedanken zu machen und diese auch zu Papier zu bringen.“, so Stadträtin Kuss-Bergner.
Eberndorf
Zahlreiche Gemeindebürger sind vor einigen Wochen dem Aufruf des „Team Stefitz“ gefolgt und haben sich bei der SPÖ Eberndorf mit Vorschlägen zu einer nachhaltig positiven Entwicklung ihrer Wohnsitzgemeinde eingebracht. „Wir werden die mitunter zu den Themen Jugend, Umwelt- und Hochwasserschutz, Digitalisierung und Verbesserung der Mobilität eingereichten Vorschläge gerne bei der Erstellung unseres Wahlprogrammes mitberücksichtigen“, sagt SPÖ-Bürgermeisterkandidat Wolfgang Stefitz. Als Dankeschön wurden drei Jausenkörbe verlost.
Ihre für den 13. November in Kühnsdorf, 20. November in Mittlern/Edling und 27. November in Eberndorf/Gösselsdorf geplanten Bürgerstammtische musste das zur Gemeinderatswahl 2021 antretende Team Stefitz aber absagen. „Wegen des Corona-Lockdowns sind uns bis auf weiteres auch keine sonstigen persönlichen Kontakte mit der Gemeindebevölkerung, unter anderem durch Hausbesuche, möglich“, bedauert Wolfgang Stefitz.
Um die Wünsche und Anregungen der Eberndorfer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger jedoch weiter zu hinterfragen erneuert das Team Stefitz seine Einladung, sich mit Vorschlägen zu einer nachhaltig positiven Entwicklung der Marktgemeinde an eberndorf@ktn.spoe.at zu wenden. Unter allen eingereichten Mail werden bis 1. Dezember zusätzlich drei prall gefüllte Jausenkörbe verlost.
Online: 12.11.2020 - 10:21