Willkommen im Team: Feuerwehr Ruden begrüßt neues Kleinlöschfahrzeug
Nach 29 einsatzreichen Jahren konnte das alte Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Ruden in die wohlverdiente Pension gehen und gegen ein neues allradgetriebenes Fahrzeug ausgetauscht werden. Anfang des Monats, genauer gesagt am 3. Dezember, durfte die Kameradschaft das neue Kleinlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer übernehmen. Diesem freudigen Ereignis ging ein fast zweijähriger Planungsprozess zuvor. In vielen freiwilligen…
Nach 29 einsatzreichen Jahren konnte das alte Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Ruden in die wohlverdiente Pension gehen und gegen ein neues allradgetriebenes Fahrzeug ausgetauscht werden. Anfang des Monats, genauer gesagt am 3. Dezember, durfte die Kameradschaft das neue Kleinlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer übernehmen.
Diesem freudigen Ereignis ging ein fast zweijähriger Planungsprozess zuvor. In vielen freiwilligen Arbeitsstunden wurden ähnliche Fahrzeuge besichtigt und die genaue Ausrüstung festgelegt. Nach einigen Besprechungen mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband und der Firma ROSENBAUER wurden alle Wünsche der Feuerwehr berücksichtigt.
„Wir konnten somit ein neues, dem heutigen Stand der Technik entsprechendes Kleinlöschfahrzeug, übernehmen. Neben einen Lichtmasten, einen 9 kv Notstromaggregat, drei modernen Atemschutzgeräten, einem Waldbrandpaket und einer MRAS Ausrüstung“, erklärte die Feuerwehr stolz.
Die Kosten für das neue Kleinlöschfahrzeug belaufen sich auf rund 175.000 Euro und werden durch die Gemeinde Ruden, dem Kärntner Landesfeuerwehrverband und der Kameradschaft der FF Ruden getragen.
Online: 08.12.2020 - 11:19
Edit: 08.12.2020 - 11:24