Bleiburg: „Sautoni-Versteigerung“ zugunsten der Kirche St. Margarethen heuer live auf Facebook und Instagram
Seit über zehn Jahren organisiert das Team der ÖVP Bleiburg mit Mesner Stefan Bromann die Sautoni-Versteigerung zugunsten der Kirche St. Margarethen/Bleiburg. Wie Vizebürgermeister Daniel Wriessnig erklärt, wurden bereits über 12.000 Euro für die Sanierung der Kirche St. Margarethen „ersteigert“ und zur Sanierung der Friedhofsmauer und Kirchendach beigesteuert. Am Sonntag 17. Jänner hätte nach der Antonius-Dankmesse wieder die traditionelle „Sautoni-Versteigerung“ von…
Seit über zehn Jahren organisiert das Team der ÖVP Bleiburg mit Mesner Stefan Bromann die Sautoni-Versteigerung zugunsten der Kirche St. Margarethen/Bleiburg. Wie Vizebürgermeister Daniel Wriessnig erklärt, wurden bereits über 12.000 Euro für die Sanierung der Kirche St. Margarethen „ersteigert“ und zur Sanierung der Friedhofsmauer und Kirchendach beigesteuert. Am Sonntag 17. Jänner hätte nach der Antonius-Dankmesse wieder die traditionelle „Sautoni-Versteigerung“ von Selchwaren und weiteren köstlichen regionalen Produkten stattfinden sollen…
In Zeiten wie diesen hat sich die ÖVP Bleiburg dazu entschlossen, diese traditionellen Veranstaltung digital zu organisieren. Die Rede ist von einer „Online-Versteigerung“ via Facebook und Instagram.
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen, um auch traditionelle Veranstaltungen wie unsere „Sautoni-Versteigerung“ durchzuführen!
Johann Rigelnik
Ablaufen soll dies wie folgt, informiert der Technik-Verantwortliche Stadtrat Johann Rigelnik: „Die von den heimischen Direktvermarktern und von der der ÖVP Bleiburg zur Verfügung gestellten köstlichen Produkte können ab Sonntag, den 17. Jänner um 19 Uhr, über die Facebookseite „Bleiburger Volkspartei“ oder Instagram ersteigert werden, indem im Kommentarfeld zu jedem zur Versteigerung ausgerufenen „Sautoni-Package“ das „Offert“ bekanntgegeben wird. Der Zuschlag wird von Mesner Stefan Bromann gleich direkt via „Kommentar – Zuschlag“ erteilt.“
Live eingespielt wird auch die Weihe der Köstlichkeiten durch Dechant Ivan Olip sowie die Begrüßung durch Mesner Stefan Bromann und Daniel Wriessnig.
Übrigens: Die ersteigerten Produkte werden nach dem Lockdown, ab dem 25. Jänner, den glücklichen „Ersteigerern“ entsprechend der geltenden Corona Reglung zugestellt.
Online: 13.01.2021 - 08:23
Edit: 13.01.2021 - 08:24