Sittersdorf
Nach 18 Jahren: Kommandatenwechsel bei der Feuerwehr Altendorf
Die Geoparkschule in Tichoja im Gemeindegebiet von Sittersdorf war am 13. Mai Treffpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Altendorf. Ehrengast, Bürgermeister Gerhard Koller, lud die Kameradschaft zur Wahlurne. Zuvor gab es aber einen Rückblick ins Feuerwehrjahr 2020. Die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Altendorf wurden im Vorjahr zu 20 Einsätzen alarmiert. Dabei galt es sieben Brände zu bekämpfen…
Die Geoparkschule in Tichoja im Gemeindegebiet von Sittersdorf war am 13. Mai Treffpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Altendorf. Ehrengast, Bürgermeister Gerhard Koller, lud die Kameradschaft zur Wahlurne. Zuvor gab es aber einen Rückblick ins Feuerwehrjahr 2020.
Die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Altendorf wurden im Vorjahr zu 20 Einsätzen alarmiert. Dabei galt es sieben Brände zu bekämpfen und 13 technische Einsätze abzuarbeiten.
Ehrungen und Angelobung
Heimo Mauczka konnte zum Feuerwehrmann angelobt werden.
25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr leisten bereits Theodor Michael Kerth und Engelbert Krauland. Ein Dank ergeht an Josef Messner für seine 40 treuen Jahre als Kamerad in Altendorf.
Die Wahlen
Nach drei Perioden, umgerechnet 18 Jahren, stellte sich der langjährige Kommandant der Feuerwehr Altendorf, Herbert Schwarzl, nicht mehr zur Wahl auf. Nach der Auszählung der Wahlkarten konnte Hubert Omelko als neuer Kommandant sowie Jürgen Messner als Stellvertreter begrüßt werden. Beide erhielten 39 von 39 Stimmen.
Im Zuge der Wahlen musste sich die FF Altendorf auch von ihrer Kassiererin Elvira Reinwald verabschieden. Sie legte ihre Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Quelle: FF Altendorf, Messner
Online: 18.05.2021 - 08:31