Völkermarkterin Magdalena Lobnig holte vierte Medaille für Österreich
Heute erkämpfte die 31-jährige Völkermarkterin Magdalena Lobnig im Rudern-Einer Bronze für das Österreichische Nationalteam. Sie dominierte über weite Strecken, musste sich schlussendlich aber den Favoritinnen aus Neuseeland Emma Twigg und Russin Hanna Prachazen geschlagen geben. Mit der Drittplatzierung erkämpfte Lobnig schon die vierte Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokio. Sportreferent LH Peter…
Heute erkämpfte die 31-jährige Völkermarkterin Magdalena Lobnig im Rudern-Einer Bronze für das Österreichische Nationalteam. Sie dominierte über weite Strecken, musste sich schlussendlich aber den Favoritinnen aus Neuseeland Emma Twigg und Russin Hanna Prachazen geschlagen geben. Mit der Drittplatzierung erkämpfte Lobnig schon die vierte Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokio.
Sportreferent LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer gratulieren im Namen des Landes: „Eine Medaille bei Olympischen Spielen ist wohl der größte Traum aller Sportlerinnen und Sportler. Magdalena Lobnig hat sich diesen Traum mit harter Arbeit, eiserner Disziplin und einer überragenden Willensleistung nun tatsächlich erfüllt. Dazu gratulieren wir ganz herzlich. Ganz Kärnten ist stolz auf dich und freut sich mit dir.“
Aber auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner schickte ihre Glückwünsche nach Tokio zu Zugsführer Magdalena Lobnig: „Ich freue mich sehr über diesen sensationellen dritten Platz unserer Frau Zugsführer Magdalena Lobnig. Diese zweite Silbermedaille bei den olympischen Spielen macht mich und uns alle sehr glücklich. Man sieht, Heeressport wirkt! Meinen herzlichen Glückwunsch nach Tokio!“
Quelle: Land Kärnten, APA Pressemitteilung Bundesministerium für Landesverteidigung vom 30. 7. 2021
Online: 30.07.2021 - 07:27