St. Kanzian am Klopeiner See
Neun Feuerwehren kämpften gegen Wohnhausbrand in St. Veit im Jauntal
Samstagabend, halb 10 in Kärnten. Die einen machen sich zum Fortgehen fertig, die anderen lassen Sack und Pack liegen und eilen zu einem Einsatz. In einem unbewohnten Wohnhaus brach gestern Abend ein Feuer aus. Insgesamt neun Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Klagenfurt Land kämpften gegen die Flammen an – das Wohnhaus konnte jedoch nicht…
Samstagabend, halb 10 in Kärnten. Die einen machen sich zum Fortgehen fertig, die anderen lassen Sack und Pack liegen und eilen zu einem Einsatz. In einem unbewohnten Wohnhaus brach gestern Abend ein Feuer aus. Insgesamt neun Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Klagenfurt Land kämpften gegen die Flammen an – das Wohnhaus konnte jedoch nicht mehr gerettet werden.
Um kurz nach 21:30 Uhr wurden die ersten sieben Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand nach St. Veit im Jauntal alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Stein im Jauntal stand das etwas abgelegene Wohnhaus bereits in Vollbrand und die Flammen schlugen in die Höhe. Da an der etwas abgelegenen Einsatzstelle zu wenig Löschwasser zur Verfügung stand wurden vom Einsatzleiter weitere Tanklöschfahrzeuge nachalarmiert und ein Pendelverkehr eingerichtet.
„Unter Einsatz von schwerem Atemschutz ist es uns gelungen den Brand einzudämmen und ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald zu verhindern.“ berichtet Einsatzleiter Johann Hrowath jun. von der Feuerwehr Stein im Jauntal.
Die Schadensursache und die Schadenshöhe sind aktuell noch unklar. Das leerstehende Wohnhaus wurde durch den Brand schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Stein im Jauntal, Peratschitzen, Rückersdorf, Gallizien, Tainach, Kühnsdorf, Eberndorf, Völkermarkt und Grafenstein mit rund 130 Mann, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, die Polizeistreifen aus St. Kanzian und Eberndorf und das Rote Kreuz.
Quelle: VK24, BfKdo Völkermarkt, LPD Kärnten, Fotos: Varh, BI Turk
Online: 05.09.2021 - 06:09