Drei wichtige Punkte der Gemeinderatssitzung
Stellenausschreibung, Betreuung, Feuerwehr: Neues aus Neuhaus
Auch in der Gemeinde Neuhaus traf sich gestern der Gemeinderat um eine Sitzung abzuhalten. Wichtige Themen konnten unter Vorsitz von Bürgermeister Patrick Skubel besprochen und beschlossen werden.
Ausschreibung des Bewerbungsverfahrens für die zweite Bauhofplanstelle
Dank intensiver Verhandlungen ist es gelungen, eine zweite Planstelle für den Bauhof Neuhaus zu bekommen. Bürgermeister Patrick Skubel konnte mit der zuständigen Abteilung des Landes Kärnten die Notwendigkeit besprechen und begründen.
„So muss der Bauhof der Gemeinde Neuhaus ein kategorisiertes Straßennetz von ca. 40 Kilometer, intensive Dorfplatzpflege in drei Ortschaften aufgrund eines regen Kulturlebens mit mehr als 60 Veranstaltungen pro Jahr, zusätzliche Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Gemeindeinfrastruktur, drei Wasserversorgungsanlagen, sowie immer häufiger eintretende Wiederherstellungsarbeiten im Zuge von Katastrophenschäden bewältigen“, heißt es aus der Gemeindestube.
Eine lange Forderung aller Neuhauser Fraktionen kann somit umgesetzt werden. Die Stellenausschreibung erfolgt mit 1. August 2022, der Dienstantritt per 1. Februar 2023.
Ausbau der Nachmittagsbetreuung des Kindergarten- und Volkschulkinder
Im Zuge der Neuregelung des Kindergartens Neuhaus mit dem Hilfswerk Kärnten wurde ab dem Schuljahr 2020/2021 eine erste Lösung für die schulische Nachmittagsbetreuung mit angeboten. Bisher konnten an zwei Nachmittagen bis 15 Uhr Volksschulkinder im Rahmen des Kindergartenbetriebes mitbetreut werden.
Da sich viele Eltern eine Erweiterung der Nachmittagsbetreuung gewünscht haben, hat das Team auf der Gemeinde gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten die möglichen Rahmenbedingungen ausgearbeitet. Dank einer positiv ausgefallenen Bedarfserhebung, kann ab Oktober 2022 eine Nachmittagsbetreuung an vier Nachmittagen bis 17 Uhr, sowie eine separate Kleinkindgruppe angeboten werden.
Ankauf eines Löschfahrzeuges für die FF Schwabegg
Ein in der gestrigen Gemeinderatssitzung beschlossener Meilenstein widmete sich der Sicherheit in der Gemeinde Neuhaus. Somit konnte die notwendige Finanzierung von 342.800 Euro für das neue Löschfahrzeug-Allrad samt Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg aufgestellt, und im Gemeinderat der Ankauf des Fahrzeuges beschlossen werden.
„Vielen Dank an Gemeindefeuerwehrkommandant OBI Michael Lamprecht und sein Team, welches tolle Arbeit für die Finalisierung des Fahrzeuges geleistet und mit mir abgestimmt hat.“, so Bürgermeister Patrick Skubel.
Online: 29.07.2022 - 15:42
Edit: 29.07.2022 - 16:05