Bezirk Völkermarkt
2 Minuten Lesezeit

Informationen aus dem Kristenstab

Aktuelle Lage im Bezirk Völkermarkt und auf der Petzen

Unter der Leitung von LH Peter Kaiser trafen sich heute die Mitglieder des Landeskrisenstabes zu ihrer 7. Sitzung.

Werbung

Die Hochwassersituation in Kärnten hat sich in den letzten Tagen spürbar entspannt. Dennoch verzeichnet man entlang der Glan immer noch die höchsten Messwerte. Der Rückgang dieser Werte gestaltet sich jedoch langsam. Gleiches gilt für die Seewasserstände, deren Reduktion ebenfalls geduldig verfolgt wird.

Besonders im Bereich Klagenfurt sind die Grundwasserstände weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Situation im Hinblick auf Erdrutsche bleibt angespannt. Die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften und dem Landeskrisenstab hat jedoch zu einer gezielten Bewältigung dieser Gefahrenlage geführt.

Die Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sind nach wie vor in zehn betroffenen Gebieten im Einsatz und haben bereits langfristige Unterstützung zugesagt. In diesem Zusammenhang ist eine leichte Entlastung bei den Feuerwehreinsätzen spürbar. Dennoch bereiten die stetig steigenden Zahlen von Rutschungen und Muren nach wie vor Anspannung.

Der Bezirk Völkermarkt ist weiterhin von täglich neuen Hangrutschungen betroffen. Die Unwetterschäden haben auch Auswirkungen auf die Kabinenbahn auf die Petzen, die vorübergehend geschlossen bleibt. Diese Maßnahme dient der Sicherheit der Besucherinnen und Besucher.

Für den kommenden Tag prognostizieren die Meteorologen ausgedehnte Wolkenfelder und kräftige Gewitter. Eine Wetterbesserung zeichnet sich ab dem Donnerstag ab.

Die intensive Koordination zwischen den Einsatzkräften, dem Landeskrisenstab und der lokalen Bevölkerung ist entscheidend für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Bezirk Völkermarkt. Die kontinuierliche Überwachung der Lage sowie die gezielten Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind Eckpfeiler der aktuellen Krisenbewältigung.

Werbung
  • Online: 08.08.2023 - 12:24