Weitere Einvernahme konnte Fall klären
Kehrtwende: Raubüberfall von 36-Jähriger nur erfunden
Ein vermeintlicher Raubüberfall in der Nähe von St. Michael ob Bleiburg, passiert Anfang August, konnte nun endlich geklärt werden.
1. August 2023: Eine 36-jährige Slowenin zeigte an, in Klagenfurt Opfer eines Raubüberfalls geworden zu sein, nachdem sie eine höhere Summe Bargeld bei einer Bank abgehoben hatte. Die Täter sollen die Frau verfolgt haben. In der Nähe von St. Michael bei Bleiburg, wo sie eine Pause einlegte.
„Während dieser Pause näherte sich eine unbekannte männliche Person und fixierte durch die halb geöffnete Fahrertür die 36-jährige, indem der Täter die 36-jährige durch Erfassen im Bereich des Nackens mit dem Kopf gegen das Lenkrad drückte. Ein zweiter, unbekannter, Täter öffnete die Beifahrertür und entnahm das am Beifahrersitz abgelegte Kuvert mit der mittleren 4-stelligen Bargeldsumme. In weiterer Folge flüchtete die beiden unbekannten Täter. Die 36-jährige informierte geschockt in der Nähe des Tatortes aufhältige Personen, die die Polizei verständigten“, so die damalige Pressemitteilung der Polizei. Die polizeiliche Fahndung erzielte keinen Erfolg.
Kehrtwende nach Einvernahme
Im Zuge der Ermittlungen wurde die Frau ein weiteres Mal zum Sachverhalt einvernommen und dabei verstrickte sie sich immer mehr in widersprüchliche Angaben. Aufgrund der geschickt geführten Vernehmung gestand die Frau den kompletten Raub frei erfunden zu haben. Als Grund führte sie finanzielle Probleme aufgrund des Hausbaues, Fehlkalkulationen bei der Kreditnahme, sowie kurzfristig aufgekommene Reparaturen von Autos an.
Online: 16.11.2023 - 16:08
Edit: 16.11.2023 - 16:13