Präsentation im Kärntner Landesarchiv
Buch „Kärntner Holzindustrielle“: Spannende Fakten über die Firma Leitgeb aus Kühnsdorf
Am kommenden Donnerstag, den 23. November 2023, findet im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt eine interessante Buchpräsentation statt.
Im Saal der Landesgeschichte des Kärntner Landesarchives geben um 18 Uhr Dr. Walburga Litschauer und Dr. Wilhelm Wadl einen Einblick in das neue Buch „Kärntner Holzindustrielle“. Musikalisch umrahmt wird die Präsentation von dem Quartett der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf.
Über das Buch „Kärntner Holzindustrielle. Funder – Hasslacher – Leitgeb. Herkunft – Wirtschaftlicher Aufstieg – Soziales und kulturelles Engagement“
In diesem Buch werden prominente Vertreter eines „neuen Unternehmertyps“ bäuerlicher Herkunft vorgestellt, wie unter anderem die Firma Leitgeb mit dem damaligen Sitz in Kühnsdorf. „Zwischen den Gründervätern der Kärntner Holzindustrie gibt es zahlreiche Parallelen: Herkunft aus bäuerlichem Milieu, Betrieb einer Gastwirtschaft, Einstieg in den Holzhandel und Aufbau einer holzverarbeitenden Industrie, wobei die daraus erwirtschafteten Gewinne dem Erwerb von Forstgütern dienten, die wiederum als Rohstofflieferanten für die expandierenden Betriebe genutzt wurden“, heißt es aus dem Landesarchiv über das Buch.
„Viele soziale und kulturelle Aktivitäten dieser Unternehmerfamilien kamen nicht nur der Belegschaft, sondern der gesamten Bevölkerung zugute. Unmittelbar betriebsbezogene Einrichtungen sind Werksküchen, Werkswohnungen, Werksbäder und Werksmusikensembles. Breit gestreut war und ist das über die Betriebe hinausgehende Kultur- und Sportsponsoring der Holzindustriellen. Sogar eine am Fabrikort Kühnsdorf neu errichtete Pfarre verdankt ihre Entstehung der großzügigen Förderung durch die Familie Leitgeb. Es ist faszinierend nachzulesen, wie die jeweiligen Unternehmen aus kleinen Anfängen zu Großbetrieben anwuchsen, wie ihre Inhaber Kriege und Wirtschaftskrisen durchstanden, technische Innovationen aufgriffen und immer wieder neue Betriebssparten eröffneten. Aber auch Niedergang und Scheitern werden im Buch nicht ausgespart.“
Online: 21.11.2023 - 09:09
Edit: 21.11.2023 - 09:11