Völkermarkt
2 Minuten Lesezeit

Verleihung mit Standing Ovation

MGV Scholle: Franz Hrastnig erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Das Jahr 2024 steht beim MGV Scholle im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums: Heuer feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen. Bei einem großen Festakt am vergangenen Wochenende in Völkermarkt durfte Kulturreferent LH Peter Kaiser eine denkwürdige Auszeichnung verleihen.

Werbung

Mit einem großen Festakt feierte der MGV Scholle am 16. März sein 100-jähriges Bestehen. Kulturreferent LH Peter Kaiser nutzte diesen würdigen Anlass um in Beisein von LHStv. Martin Gruber dem ehemaligen Chorleiter Franz Hrastnig, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich zu verleihen. Hrastnig leitete über 38 Jahre den Chor und hatte 2019 die Funktion an Lukas Joham übergeben.

Erwin Angerer, Martin Gruber, Ehren-Chorleiter Franz Hrastnik, Obmann der MGV Scholle Josef Lobnig, Peter Kaiser und Reinhart Rohr ©Varh Fotografie

Der MGV Scholle ist mit 57 aktiven Mitgliedern der größte Männerchor Kärntens. Er wurde am 23. August 1924 mit dem Auftrag gegründet, das heimische Liedgut zu pflegen. Die Bezeichnung „Scholle“ rührt vom Namen „Ackerscholle-Heimaterde“ und verweist so darauf, dass einst ein großer Teil der Sänger aus der Landwirtschaft kam. Das Repertoire des Chores reicht von Kärntnerliedern und Jagdliedern, über modernen Chorgesang in allen Sprachen bis zu besinnlichen Adventliedern. 2016 erhielt der Männergesangsverein die Auszeichnung „Männerchor des Jahres“. Obmann des Chores ist Landtagspräsident a.D. Josef Lobnig.

Seit 2019 ist Lukas Joham Chorleiter des MGV Scholle ©Varh Fotografie

Kulturreferent LH Peter Kaiser: „Der MGV Scholle blickt auf eine 100-jährige Tradition zurück und hat eine wichtige gesellschaftliche Rolle in der Region übernommen. Er steht für traditionelles und modernes Liedgut und verbindet die Generationen. Für Kärnten ist er ein volkskulturelles Markenzeichen“, betonte Kaiser und ging auf die Leistungen von Franz Hrasting im Bereich der Gesangsmusik ein. „Er hat nicht nur über 38 Jahre den MGV Scholle musikalisch geleitet, sondern auch mehrere andere Chöre gegründet. Mit der Gründung des Bezirksjugendchor Völkermarkt hat er einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass dieses wichtige Kärntner Kulturgut auch weiterhin erhalten bleibt. Man kann Franz Hrastnig als Botschafter des Kärntner Liedguts bezeichnen.“

LHStv. Martin Gruber: „Der MGV Scholle wurde vor 100 Jahren von Landwirten gegründet und drückt diese Verbundenheit durch den Namen aus. Er steht sowohl für traditionelle Werte als auch Erneuerung. Gesellschaftlich aktive Vereine sind in herausfordernden Zeiten – wie wir sie aktuell erleben – wichtige Ankerpunkte, die den Menschen Halt und Orientierung geben.“

Werbung
  • Online: 18.03.2024 - 10:05
  • Edit: 20.03.2024 - 14:00