Bleiburg
3 Minuten Lesezeit

Im Herzen der AREA SÜD

Wirtschaftslounge: 5. Regionalitätspreis geht an die Gärtnerei Sattler

Zahlreiche Gäste sind gestern der Einladung von Rudolf Bredschneider, Wirtschaftskammer Kärnten-Bezirksstellenobmann Völkermarkt, zur Wirtschaftslounge in die Alte Meierei Bleiburg gefolgt. Es war im wahrsten Sinne des Wortes eine erfolgreiche Veranstaltung.

Werbung

Im wundervollen Ambiente nutzten die Anwesenden aus Wirtschaft und Politik gestern, Donnerstag, die Möglichkeit zum Netzwerken. Vertreten waren unter anderem mit Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, Josef Petritsch, Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten-Lavanttal.

Rudolf Bredschneider, WKK-Bezirksstellenobmann Völkermarkt und Norbert Haimburger, der durch das Event führte
©WKK/Daniel Kattnig

Wirtschaftslounge mit Tourismusschwerpunkt

„Es liegt an uns allen, die Chancen, welche sich durch die AREA SÜD – der neuen europäischen Metropolregion ergeben – zu nützen“, appellierte Mandl an seine Unternehmerkollegen. „Die Inbetriebnahme der Koralmbahn ab 2025 hat das Potential dem Tourismus im Lebens- und Wirtschaftsraum Unterkärnten neuen Schub zu verleihen“, unterstrich Petritsch die Wichtigkeit, jetzt ins Tun zu kommen.

Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten ©WKK/Daniel Kattnig

Special Guest Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung skizzierte in ihrem kurzweiligen Interview die Zukunftstrends. Sie plädierte dafür, bei Tourismuswerbung mehr auf Emotionen zu setzen und schloss mit den Worten: „Alles gut, nur Mut!“

„Die Wirtschaftslounge ist eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung zwischen Unternehmen verschiedener Größenordnungen und Branchen“, erklärte der Bezirksstellenobmann. In einer Zeit, in der Globalisierung die Geschäftswelt dominiert, bietet sie eine wichtige Gelegenheit, die lokalen Bindungen zu stärken und zu betonen.

Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten-Lavanttal und Norbert Haimburger ©WKK/Daniel Kattnig

„Die Wirtschaftslounge ermöglicht den direkten Dialog, den Austausch von Ideen und Erfahrungen sowie die Bildung von Kooperationen, die für die Entwicklung des regionalen Tourismus entscheidend sind“, betonte Karlhofer. Darüber hinaus hilft sie, ein Bewusstsein für lokale Herausforderungen und Möglichkeiten zu schaffen und kann als Katalysator für innovative Lösungen und Projekte dienen.

Regionalitätspreis geht an Erlebnisgärtnerei Sattler

Die Gewinnerin des 5. Regionalitätspreises ist die Erlebnisgärtnerei Sattler aus Völkermarkt. Mit einem Videoportrait wurde das Familienunternehmen vorgestellt. Den heurigen Preis hat Manuel Oman entworfen und gefertigt und wurde von „Die Raiffeisenbanken des Jauntales Eberndorf I Völkermarkt-Bleiburg“ gesponsert.

Regionalitätspreis geht an Erlebnisgärtnerei Sattler ©WKK/Daniel Kattnig

Der Regionalitätspreis anerkennt Unternehmen und Institutionen, die einen signifikanten Beitrag zur Entwicklung und zum Wohlergehen der Region leisten. Er betont die Bedeutung von lokal verankerten Werten, Produkten, Kultur und Dienstleistungen. Der Preis wird jedes Jahr von einem anderen regionalen Künstler geschaffen und ist dabei auch immer von dem Preisträger inspiriert.

Werbung
  • Online: 14.06.2024 - 13:38
  • Edit: 15.06.2024 - 06:48