Region fehlt
1 Minuten Lesezeit

Dramatische Rettungsaktion

Heftiges Unwetter im Lavanttal: 19-Jähriger musste aus Pritschenwagen gerettet werden

Donnerstagabend wurde das obere Lavanttal von einem heftigen Unwetter getroffen. Mehrere Feuerwehreinsätze waren die Folge. Auch der Bezirkswasserdienst Völkermarkt und die ÖWR Einsatzstelle Klopein mussten in diese Region ausrücken.

Werbung

Kurz nach 23 Uhr fuhr ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Firmen-Pritschenwagen auf der Theklagraben Gemeindestraße in Richtung Theklagraben. In Waldenstein kamen dem Mann auf der Gemeindestraße große Wassermassen aus dem daneben fließenden und aufgrund des Gewitters Hochwasser führenden Waldensteinerbachs entgegen, wodurch er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nicht mehr fahrbar am Rand zum Bach stehen blieb. Aufgrund der sowohl im Bach als auch auf der Fahrbahn reißenden Wassermassen, war es dem Mann nicht möglich, sich selbstständig aus dem Fahrzeug zu befreien.

Einsatzkräfte versuchten zum 19-Jährigen vorzudringen

Zum Einsatz alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Preitenegg, Frantschach-St. Gertraud und Theissenegg. Weiters der Bezirkswasserdienst St. Veit und Bezirkswasserdienst Völkermarkt mit den Tauchern der Feuerwehren Völkermarkt, Edling, Peratschitzen, Rückersdorf und Stein im Jauntal, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) St. Andrä/Lavanttal, ÖWR Fließwasserretter Ost und die ÖWR Taucher Ost.

Einigen alarmierten Einsatzkräften war es aufgrund des Hochwassers nicht möglich, bis zum Unfallort vorzudringen. Sie musste zwischenzeitlich beim Rüsthaus in Frantschach zuwarten.

Der 19-Jährige konnte trotz den äußerst schwierigen Bedingungen und der gefährlichen Situation von der FF Preitenegg gerettet und unverletzt in Sicherheit gebracht werden.

Werbung
  • Online: 12.07.2024 - 07:52