Traurige Nachrichten...
Fritz Schretter: Langjähriger Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes verstorben
Fritz Schretter, langjähriger Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes und ehemaliger Landtagsabgeordneter der FPÖ, ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Wie am heutigen Montag bekannt wurde, hinterlässt Fritz Schretter nach jahrzehntelangem Engagement für Kärnten eine große Lücke. Über drei Legislaturperioden hinweg war er als Abgeordneter im Kärntner Landtag tätig und viele Jahre eine prägende Persönlichkeit beim Kärntner Abwehrkämpferbund.
Fritz Schretter, wohnhaft in der Stadtgemeinde Völkermarkt, wurde für seine Verdienste vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten“ sowie mit dem „Goldenen Ehrenzeichen des Kärntner Abwehrkämpferbundes“. 2019 hatte er für den Kärntner Abwehrkämpferbund zudem das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens entgegengenommen.
Betroffenheit auch seitens der Kärntner Landesregierung
Landeshauptmann Peter Kaiser sprach den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus und würdigte Schretters Verdienste für Kärnten: „Fritz Schretter hat sich stark für die Traditionspflege, die Förderung kultureller Vereine und die Vermittlung der Kärntner Geschichte eingesetzt. Vor allem die Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Kärntner Abwehrkampfes und der Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 war ihm ein wichtiges Anliegen.“
Auch LHStv. Martin Gruber äußerte sich zum Ableben Schretters: „Mit Fritz Schretter verlieren wir einen unermüdlichen Kämpfer für Kärntens Traditionen und Geschichte. Sein Einsatz für die Bewusstseinsbildung rund um den Abwehrkampf und die Volksabstimmung wird unvergessen bleiben. Er hat unsere Heimat durch sein Engagement gestärkt und hinterlässt eine große Lücke. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.“
Online: 14.10.2024 - 11:02