Völkermarkt
2 Minuten Lesezeit

Zukunft am Standort Völkermarkt

Erster Bauabschnitt abgeschlossen: Anlagenbau Austria lud zur Gleichenfeier

In Völkermarkt schreitet der Bau des neuen Bürogebäudes der Anlagenbau Austria GmbH (ABA) im Industriegebiet Süd II zügig voran. Exakt fünf Monate nach dem Spatenstich konnte der Rohbau termingerecht fertiggestellt werden. Dies wurde am 5. Dezember 2024 mit einer traditionellen Gleichenfeier gewürdigt, die zahlreiche Mitarbeiter, Partnerunternehmen sowie Gäste aus Wirtschaft und Region zusammenbrachte. Ein Zeichen…

Werbung

In Völkermarkt schreitet der Bau des neuen Bürogebäudes der Anlagenbau Austria GmbH (ABA) im Industriegebiet Süd II zügig voran. Exakt fünf Monate nach dem Spatenstich konnte der Rohbau termingerecht fertiggestellt werden. Dies wurde am 5. Dezember 2024 mit einer traditionellen Gleichenfeier gewürdigt, die zahlreiche Mitarbeiter, Partnerunternehmen sowie Gäste aus Wirtschaft und Region zusammenbrachte.

Ein Zeichen für Wachstum und Nachhaltigkeit

Die Geschäftsführer Markus Seitlinger und Thomas Fritzl sowie Projektleiterin Yvonne Mochar betonten in ihren Ansprachen die zentrale Bedeutung des Neubaus für das Unternehmen: „Mit diesem modernen Bürogebäude schaffen wir nicht nur Raum für Wachstum, sondern setzen auch ein klares Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit. Es ist uns ein Anliegen, unseren Mitarbeitern ein großartiges Arbeitsumfeld zu bieten und unsere Wurzeln in der Region zu stärken.“

Unzählige Mitarbeiter des Unternehmens, Partnerunternehmen und Gäste aus Wirtschaft und Region ließen sich die Gleichenfeier am 5. Dezember 2024 nicht entgehen ©Varh Fotografie

Blick in die Zukunft

Der Abschluss des Rohbaus markiert einen wichtigen Meilenstein der ersten Bauphase, die Ende 2025 mit der Fertigstellung des Bürogebäudes ihren Abschluss finden soll. Ab dem 2. Quartal 2025 folgt die zweite Bauphase, in der eine hochmoderne Fertigungshalle entstehen wird. Mit diesem umfassenden Bauvorhaben möchte Anlagenbau Austria nicht nur die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter optimieren, sondern auch die strategische Bedeutung des Standorts Völkermarkt weiter ausbauen.

Bei einer Führung durch die Baustelle konnten die Anwesenden einen Einblick in die fortschrittliche Planung und die Umsetzung des Projekts gewinnen, das sich durch ökologische und technische Innovationen auszeichnet. ©Varh Fotografie

Regionalität und Innovation im Fokus

Neben der technischen und architektonischen Umsetzung beeindruckte das Projekt die Teilnehmer durch die starke regionale Verankerung und den zukunftsweisenden Ansatz. Die Verbindung aus lokaler Zusammenarbeit und moderner Technologie unterstreicht die Zielsetzung von Anlagenbau Austria, nachhaltige Lösungen zu schaffen und die Region langfristig zu stärken.

Mit der Gleichenfeier feierte die Anlagenbau Austria GmbH ein sichtbares Zeichen für seine ambitionierten Ziele und sein Engagement für die Region. ©Varh Fotografie

Werbung
  • Online: 10.12.2024 - 11:49