Neuhaus / Ruden
1 Minuten Lesezeit

Hadn und Kultur als verbindende Elemente

Grenztreffen in Neuhaus

Neuhaus, 30. Dezember 2024 – Das Grenztreffen, eine traditionsreiche Initiative der Stadtgemeinde Bleiburg und der Gemeinde Ravne, stellte auch in diesem Jahr die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Geopark Karawanken-Karavanke in den Mittelpunkt. Gastgeberin der Veranstaltung war die Gemeinde Neuhaus, die mit den Schwerpunktthemen „Hadn“ und „Kultur“ ein abwechslungsreiches Programm bot.

Werbung

Ein herzliches Willkommen am Grenzübergang

Bürgermeister Patrick Skubel begrüßte die Teilnehmer:innen – darunter Amtsleitungen, Gemeindevorstände und Bürgermeister:innen – am Grenzübergang Leifling/Libeliče. Die Harmonikaklänge von Jana Kresnik und Jonas Hoffmann sorgten dabei für eine stimmungsvolle Einstimmung.

Der offizielle Teil begann im Jauntaler Hadnzentrum in Schwabegg, wo Hadn-Obmann Josef Hirm einen spannenden Vortrag über den Anbau und die Erfolge des Vereins Jauntaler Hadn hielt. Besonders hervorgehoben wurden die Auszeichnung der Gemeinde Neuhaus als Slow Food Village sowie die Anerkennung des Hadns als internationales Slow Food Presidio.

Kulturarbeit in Neuhaus – ein beeindruckender Einblick

Ein weiterer Höhepunkt war der Empfang in der Hiša Kulture, wo Jokej Logar, Obmann des Kulturvereins KPD Drava, gemeinsam mit Victoria Miklin die kulturelle Vielfalt der Region präsentierte. Das Oktet Suha bereicherte das Programm musikalisch, während Künstler Stanko Sadjak seine Werke vorstellte. Logar unterstrich in seinem Vortrag die Bedeutung der Kulturarbeit als Brücke zwischen den Gemeinden.

Ausklang bei regionalen Genüssen

Beim abschließenden Arbeitsessen im Landgasthof Luckner bot sich die Gelegenheit für Gespräche und Ideenentwicklung. Bürgermeister Skubel fasste den Tag mit den Worten zusammen:

„Gemeinsam können wir unsere Region stärken, unsere Vielfalt in den Mittelpunkt stellen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.“

Das Grenztreffen hat erneut bewiesen, wie wertvoll der Austausch über Grenzen hinweg ist – für eine starke Gemeinschaft und eine lebendige Region.

Werbung
  • Online: 01.01.2025 - 09:45