Suche dauerte über mehrere Stunden
16-Jähriger vermisst: Suchaktion in Gonowetz erfolgreich
Ein großangelegter Sucheinsatz fand gestern in den frühen Morgenstunden im Gemeindegebiet von Feistritz ob Bleiburg statt. Daran beteiligt waren die Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg, die Österreichische Rettungshundebrigade, die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes Kärnten sowie die Polizei.
In den frühen Morgenstunden des 6. Januar 2025 wurde die Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem technischen Einsatz nach Gonowetz alarmiert. Grund der Alarmierung war die Unterstützung der Polizei bei der Suche nach einem seit mehreren Stunden vermissten 16-jährigen Jugendlichen.
Großangelegte Suchaktion
Nach ersten Informationen hatte ein Passant das Mobiltelefon des Jugendlichen am Straßenrand gefunden, woraufhin die Polizei die Suchmaßnahmen eingeleitet hatte. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr waren mehrere Polizeistreifen sowie eine Drohne der Exekutive im Einsatz. Nach einer ersten Lagebesprechung wurden mehrere Suchtrupps der Feuerwehr eingesetzt, um das Gebiet rund um Gonowetz erneut zu Fuß abzusuchen. Unterstützt wurde die Suche durch die Feuerwehrdrohne der FF St. Michael ob Bleiburg, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist.
Verstärkung durch Rettungshunde
Da die Suche in der Nähe des letzten bekannten Aufenthaltsortes des Jugendlichen zunächst erfolglos blieb, wurde durch die Einsatzleitung die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes Kärnten sowie die Österreichische Rettungshundebrigade hinzugezogen. Unzählige Hundeführer und Einsatzhelfer beteiligten sich an einer großangelegten Kettensuche, die sich über eine Strecke von drei Kilometern erstreckte. Zusätzliche Polizeistreifen aus dem Bezirk Völkermarkt wurden ebenfalls zum Einsatzort beordert, um die Suchaktion weiter zu unterstützen.
Erfolgreicher Abschluss
Kurz vor 8 Uhr meldete sich schließlich eine Autofahrerin bei den Einsatzkräften. Sie hatte den Vermissten mehrere Kilometer vom ursprünglichen Suchgebiet entfernt aufgegriffen. Der Jugendliche war unterkühlt, jedoch wohlauf, und wurde umgehend seiner Mutter übergeben.
Online: 07.01.2025 - 09:19