Griffen
3 Minuten Lesezeit

Happy Birthday!

50 Jahre Familientradition: ADEG Verhounig feiert Jubiläum

Seit 50 Jahren ist der ADEG Markt Verhounig in Griffen ein Symbol für Regionalität und familiäre Tradition. Zum Jubiläum blickt Rudi Verhounig nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern auch in die Zukunft.

Werbung

Der ADEG Markt Verhounig in Griffen hat Geburtstag! Rudi Verhounig, der den Markt seit 31 Jahren leitet, feiert dieses außergewöhnliche Jubiläum mit Stolz und Dankbarkeit. Als einziger Nahversorger der Gemeinde vereint der Markt Tradition und Fortschritt und ist ein zentraler Treffpunkt für die Menschen in der Region.

ADEG Kaufmann Rudi Verhounig: „Dieses Jubiläum bedeutet für mich sehr viel, da ich in die Rolle als ADEG Kaufmann sozusagen hineingeboren wurde. Meine Eltern haben den Markt mit Leidenschaft geführt, und es war für mich klar, dass ich diese Tradition fortsetzen und die Nahversorgung in Griffen sichern möchte.“ ©REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl  

Rudi Verhounig wurde förmlich in die Rolle des ADEG Kaufmanns hineingeboren. Schon als Kind half er im Geschäft seiner Eltern mit und übernahm den Markt später selbst. Für ihn ist der ADEG Markt weit mehr als ein Geschäft – er ist ein Ort der Begegnung und ein Symbol für die enge Verbundenheit seiner Familie mit der Gemeinde Griffen. Mit der gleichen Leidenschaft wie seine Eltern setzt er die Familientradition fort, sorgt für eine herzliche Atmosphäre und sichert die Nahversorgung der Region.

Der Markt der Verhounigs hat schon viel durchgemacht. Er wurde anno dazumal auch vom Hochwasser nicht verschont. ©Rudi Verhounig

Tradition trifft Innovation

In den vergangenen Jahrzehnten hat ADEG Verhounig zahlreiche Meilensteine erreicht. Ein Höhepunkt war das 30-jährige Jubiläum von Rudi Verhounig als ADEG Kaufmann im Mai 2023. Mit der Eröffnung von vier neuen Märkten in Tainach, Ruden, St. Margarethen/Lav. und St. Stefan/Lav. im Jahr 2024 realisierte er seine Vision eines regionalen Nahversorgungsnetzes. Dabei setzt er auf ein erfahrenes Team, innovative Konzepte wie hybride Kassensysteme und eine enge Kundenbindung. „Handel ist Wandel – wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, erklärt Verhounig. Dieser Ansatz verbindet das Beste aus Tradition und Moderne und stärkt die Rolle seiner Märkte als regionale Fixpunkte.

Vor 31 Jahren hat Rudi Verhounig den ADEG Markt seiner Eltern übernommen. ©Rudi Verhounig

Regionalität als Erfolgsrezept

Für Rudi Verhounig steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl die Kunden als auch seine Mitarbeiter. Viele Angestellte arbeiten seit über einem Jahrzehnt in seinem Team, was für ein außergewöhnliches Betriebsklima spricht. Auch bei den vier neuen Standorten setzt er auf erfahrene Fachkräfte, die bereits Teil der ADEG-Familie waren. „Regionalität bedeutet für mich, den Menschen vor Ort zuzuhören, ihre Wünsche zu verstehen und ihnen ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten“, betont Verhounig. Durch die enge Verbundenheit mit der Region und das Engagement für lokale Vereine schafft er eine Atmosphäre, die weit über den Einkauf hinausgeht.

Werbung
  • Online: 09.01.2025 - 12:28