WK-Präsident Mandl: „Es reicht!“
WK Kärnten startet Unterschriftenaktion gegen ORF-Haushaltsabgabe
Die WK Kärnten macht im Rahmen ihrer „Schluss mit Schikanen“-Kampagne gegen die ORF-Haushaltsabgabe für Unternehmen mobil – eine Petition zur Abschaffung ist bereits online.
„Irgendwann ist es genug“, bringt WK-Präsident Jürgen Mandl die Empörung der Wirtschaft auf den Punkt. Der Plan der scheidenden Bundesregierung, Unternehmen zur ORF-Haushaltsabgabe zu verpflichten, sorgt für massive Proteste. „Jede Unternehmerin, jeder Unternehmer zahlt diese Abgabe bereits privat – und jetzt soll sie zusätzlich für die Firma, teils mehrfach, fällig werden? Bis zu 100 Beiträge sind möglich. Das ist reine Abzocke“, kritisiert Mandl.
EPU ebenfalls betroffen
Besonders ungerecht seien die Staffelungen: Ein Betrieb mit zwei Mitarbeitern zahlt genauso viel wie einer mit 20. Selbst Ein-Personen-Unternehmen können durch geringfügige Beschäftigungen in die Abgabenpflicht rutschen. „Seit Jahren warnen wir vor zunehmender Bürokratie – und jetzt sollen wir noch mehrfach für den ORF zahlen? Es reicht!“, so Mandl.
Steigende Bürokratiebelastung
Eine aktuelle WKO-Studie zeigt: Unternehmen wenden wöchentlich 9,4 Stunden für Bürokratie auf, KMU sogar 19,3 Stunden – das entspricht 50.000 Euro jährlichen Kosten pro Betrieb. „Die Belastung steigt weiter. Es braucht dringend Entlastung statt neuer Abgaben!“, fordert Mandl.
Petition gegen die Abgabe
Unter www.schlussmitschikanen.at kann eine Online-Petition zur Abschaffung der ORF-Abgabe für Unternehmen unterstützt werden. Mandl ruft Unternehmer und Unterstützer zur Teilnahme auf: „Unternehmer sein muss wieder Freude machen!“
Online: 10.02.2025 - 11:02
Edit: 10.02.2025 - 11:04