Zur Stärkung der regionalen Wirtschaft
24.000 Euro Landesförderung für Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland
Die „Wirtschaftsgemeinschaft Petztenland“ erhält für 2025 eine Landesförderung von 24.000 Euro aus dem Wirtschaftsressort von Landesrat Sebastian Schuschnig. Damit werden Maßnahmen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft sowie zur Belebung der Region unterstützt.
Für das Jahr 2025 erhält die „Wirtschaftsgemeinschaft Petztenland“ aus dem Wirtschaftsressort von Landesrat Sebastian Schuschnig eine Förderung in Höhe von 24.000 Euro. Damit wird die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur Belebung der Region sichergestellt. „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, unsere heimischen Betriebe gezielt zu unterstützen. Die ‚Wirtschaftsgemeinschaft Petztenland‘ leistet hier wertvolle Arbeit und setzt mit ihrem Jahresprogramm auch heuer wieder wichtige Impulse für die regionalen Betriebe“, betont Landesrat Schuschnig.
Zahlreiche Projekte für 2025 geplant
Die „Wirtschaftsgemeinschaft Petztenland“ ist ein Zusammenschluss von rund 100 Mitgliedsbetrieben und engagierten Unternehmern aus verschiedensten Branchen mit dem Ziel, die Wertschöpfung in der Region zu steigern und den Standort attraktiv zu gestalten. Neben gezielten Marketingmaßnahmen und Veranstaltungsformaten setzt die Gemeinschaft auf den Ausbau regionaler Kooperationen, um die Kaufkraft in der Region zu halten und die Vernetzung der Betriebe zu intensivieren. „Unsere Unternehmen und Betriebe vor Ort sind es, die wissen, was es in der Region braucht. Es ist mir daher ein großes Anliegen eben jene direkt zu unterstützen“, so Schuschnig.
Auch für das Jahr 2025 stehen wieder zahlreiche Projekte auf dem Programm: Neben beliebten Veranstaltungen wie den Wirtschaftsmessen, dem Kneipenfestival und dem Adventmarkt werden auch Digitalisierungsmaßnahmen vorangetrieben. „Unsere regionalen Unternehmer sind das Rückgrat der Wirtschaft. Sie sorgen für Arbeitsplätze und Wertschöpfung in den Regionen“, so der Landesrat, der abschließend festhält: „Ich freue mich, dass wir mit der Landesförderung an die Wirtschaftsgemeinschaft einen Beitrag leisten können, damit sie in ihrer Arbeit unterstützt werden.“
Online: 17.03.2025 - 11:04