Aus der Jahreshauptversammlung...
Globasnitzer Florianis: 6.653 Stunden im Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden begann die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Globasnitz. Kommandant Ing. Werner Gorenschek konnte zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste willkommen heißen.
Unter den geladenen Gästen befanden sich Bürgermeister Bernard Sadovnik, die Vizebürgermeister Peter Hutter und Sandro Turk, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, Abschnittsfeuerwehrkommandant Ing. Helmut Malle, Gemeindefeuerwehrkommandant Stv. Andreas Pitschek sowie Roland Pasterk von der Roten Kreuz Ortsstelle Bleiburg. Ebenfalls anwesend waren Ehrenkommandant Johann Greiner und Ehrenkommandant Stv. Lorenz Szabo.
Zahlen und Fakten
Die Feuerwehr Globasnitz wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 27 Einsätzen gerufen, darunter 20 technische Einsätze. Dabei leistete die Kameradschaft 694 Einsatzstunden. Insgesamt wurden beeindruckende 6.653 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung erbracht. Neben den Einsätzen wurden auch zahlreiche Übungen und kameradschaftliche Aktivitäten durchgeführt. Besonders hervorgehoben wurde die Jugendausbildung mit derzeit elf engagierten Nachwuchskräften. Ein Highlight für die Jugendlichen war der 24-Stunden-Tag im Sommer 2024.
Angelobung und Beförderungen
Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Feuerwehrkameraden für ihre Verdienste befördert:
- Angelobung zum Feuerwehrmann: Franz Fera
- Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Christian Jammer sen.
- Beförderung zum Oberlöschmeister: Patrick Kogoj
Zum Abschluss der Versammlung gab Kommandant Gorenschek einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen, darunter das traditionelle Sommerfest am 28. und 29. Juni, wo u.a. die Partyband „Meilenstein“ für Stimmung sorgen wird.
Online: 19.03.2025 - 07:17