Bezirk Völkermarkt
1 Minuten Lesezeit

Weg mit dem Dreck!

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Flurreinigungsaktion im Bezirk Völkermarkt

Mit vereinten Kräften und viel Engagement fand in den vergangenen Tagen in einigen Gemeiden im Bezirk Völkermarkt die alljährliche Flurreinigungsaktion statt. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer setzten sich tatkräftig für eine saubere Landschaft ein und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Werbung

Zahlreiche Freiwillige haben sich auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion der Gemeinden beteiligt. So auch in Eberndorf, St. Kanzian und entlang des Völkermarkter Stausees.

In der Gemeinde St. Kanzian wurde am 5. April auch achtlos weggeworfener Müll gesammelt © Mag. Daniela Kristof/FB

Blick nach Eberndorf

In der Marktgemeinde Eberndorf wurde der Tag der Sauberkeit gleich an zwei Tagen begangen. Den Anfang machten Kinder aus Schulen und Kindergärten, die mit viel Begeisterung Müll sammelten und bereits mit ihren jungen Jahren ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein setzten. Am darauffolgenden Tag waren dann zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder der Jägerschaft Kühnsdorf sowie Vertreterinnen und Vertreter der SPÖ Kühnsdorf im Einsatz. „Zwei Tage voller Einsatz für eine saubere Gemeinde – wir sagen DANKE!“, heißt es von seiten der SPÖ.

Fischerverein Zander bei der Arbeit ©KK

Fischerverein Zander

Auch rund um den Völkermarkter Stausee wurde aufgeräumt: Der Fischerverein Zander rief zur Flurreinigung auf und fand großen Zuspruch bei seinen Mitgliedern. Mit viel Motivation wurden achtlos weggeworfene sowie teilweise bewusst deponierte Abfälle aufgesammelt und fachgerecht entsorgt. Besonders erfreulich: „Die Mengen an Müll, die jedes Jahr zusammenkommen, nehmen kontinuierlich ab“, berichtet Umweltstadtrat Gerald Grebenjak.

Werbung
  • Online: 09.04.2025 - 08:36