Griffen
2 Minuten Lesezeit

Volle Werkbänke, volle Leidenschaft

Wo Späne fliegen, entsteht Zukunft: Erfolgreicher Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler

Hobel, Säge und vor allem jede Menge Begeisterung für das Handwerk: Beim diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker zeigten 28 engagierte Nachwuchskräfte ihr Können.

Werbung

Die Tischlerei Sinnex Innenausbau GmbH in Griffen war am Wochenende Austragungsort des Bezirkslehlingsbewerb der Tischler. Hier wurde von den Lehrlingen aus dem Bezirk Völkermarkt nicht nur präzise gearbeitet, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handwerks gesetzt. „Die Beteiligung von drei Viertel aller Auszubildenden im Bezirk markiert einen neuen Rekord und sichert Völkermarkt den 1. Platz kärntenweit bei der Beteiligung“, so die Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Völkermarkt.

Kreativität trifft Können

Im Wettbewerb fertigten die Lehrlinge je nach Ausbildungsjahr anspruchsvolle Werkstücke: ein Schemel im ersten, ein Hocker im zweiten und ein Sessel im dritten Lehrjahr. Dabei waren nicht nur technisches Geschick, sondern auch Präzision und ein gutes Gespür für das Material gefragt. Die Sieger der drei Jahrgänge haben sich mit ihren Leistungen für den Landeslehrlingswettbewerb am 17. Mai in Wolfsberg qualifiziert. Von dort könnten sie es bis zum Bundesfinale Ende Juni in Pörtschach schaffen.

Vorbildliches Engagement wird sichtbar

Christian Gomernik, Bezirksinnungsmeister der Tischler, zeigt sich begeistert: „Die hohe Beteiligung beweist, wie viel möglich ist, wenn Betriebe und Schulen eng zusammenarbeiten. Es lohnt sich, in den Nachwuchs zu investieren – das zeigen nicht nur die tollen Leistungen der Lehrlinge, sondern auch Vorbilder wie Josef Ukowitz, der kürzlich als ‚Mentor des Jahres‘ ausgezeichnet wurde.“

Bezirksstellenleiterin Manuela Schnitzler, Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider, Tobias Kuzmic (3. Lehrjahr), Celine Kelih (1. Lehrjahr und Tagessiegerin), Matthias Unterberger (2. Lehrjahr), Landesinnungsmeister Peter Preinig und Bezirksinnungsmeister Christian Gomernik ©Varh Fotografie

Die Sieger der drei Jahrgänge

Den Tagessieg nach Gesamtpunkten holte sich Celine Kelih aus dem ersten Lehrjahr. Sie wird bei der Tischlerei Erschen in Eberndorf ausgebildet. Auch in den anderen Lehrjahren überzeugten die jungen Talente:

1. Lehrjahr
🥇 Celine Kelih – Tischlerei Erschen GmbH
🥈 Dominik Krendl – Tischlerei Bromann
🥉 Amar Hasanovic – Terra Möbel

Sieger des 1. Lehrjahres ©Varh Fotografie

2. Lehrjahr
🥇 Matthias Unterberger – Tischlerei WEKO
🥈 Emanuel Kriegl – Tischlerei Londer Strauss
🥉 David Roth – Sinnex Innenausbau

Sieger des 2. Lehrjahres ©Varh Fotografie

3. Lehrjahr
🥇 Tobias Kuzmic – Terra Möbel
🥈 Alexander Kraiger – Tischlerei Gomernik
🥉 Julia Maria Zlamy – Sinnex Innenausbau

Sieger des 3. Lehrjahres ©Varh Fotografie
Werbung
  • Online: 08.04.2025 - 07:41