Bücherzelle unter dem Motto „Lesen – Tauschen – Teilen“
Ein Ort für Geschichten: Buntes Kunstwerk ziert den Dorfplatz in Gallizien
Am Gallizianer Dorfplatz lädt ab 11. April 2025 eine bunt gestaltete Bücherzelle zum Schmökern, Tauschen und Entdecken ein. Rund um die Uhr geöffnet, ist sie ein neuer Treffpunkt für alle, die Geschichten lieben.
Am Freitag, dem 11. April 2025, wird im Rahmen des traditionellen „Gallizianer Moarkts“ am Dorfplatz etwas ganz Besonders präsentiert: die neue Bücherzelle. Rund um die Uhr zugänglich, lädt sie alle Leserinnen und Leser dazu ein, in aller Ruhe zu stöbern, Bücher mitzunehmen oder eigene Werke hineinzustellen.
„Lesen – Tauschen – Teilen“ in Gallizien
Die Bücherzelle steht unter dem Motto „Lesen – Tauschen – Teilen“ und verfolgt ein einfaches Prinzip: Wer ein Buch findet, das interessiert, darf es gerne mitnehmen – ganz ohne Formalitäten. Ob es später zurückgebracht oder weitergegeben wird, bleibt der jeweiligen Person überlassen. Ebenso willkommen sind Buchspenden. Besonders gefragt sind Romane, Sachbücher und Kinderbücher, sowohl in gebundener Form als auch als Taschenbuch. Nicht geeignet hingegen sind Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, Spiele oder Bücher mit jugendgefährdenden Inhalten.
Ein achtsamer Umgang mit der Bücherzelle wird von allen Besucherinnen und Besuchern erbeten. Die Zelle soll kein Ort für Müll oder Altpapier sein, sondern ein gepflegter Raum für Literatur und Begegnung. Damit Bücher und Innenraum geschützt bleiben, wird darum gebeten, die Tür nach dem Besuch stets zu schließen. Bücher sollten ordentlich in die Regale eingeräumt werden – ein sicheres Abstellen ohne Herausfallen ist dabei ebenso wichtig wie der Verzicht auf das Betreten der Regale.
Wie alles begann…
Die Geschichte der Bücherzelle ist zugleich ein schönes Beispiel für Engagement und Gemeinschaftsgeist. Ursprünglich stand sie lange Zeit am Bauhof der Gemeinde. Den Anstoß zur Umnutzung gab Amtsleiterin Silke Setz, die dem Bauhofteam Fotos ähnlicher Projekte zeigte. Als Weihnachtsüberraschung folgte schließlich das Bild der frisch lackierten Zelle.
„Großer Dank gilt jenen, die das Projekt möglich gemacht haben: Christian Markoutz, der die Umsetzung federführend betreute, Siegfried Slug für die Spenglerarbeiten, August Stromberger für die Lackierung, dem Kindergarten Gallizien für die kreative Gestaltung sowie der Firma Tramp Design, die Klebefolien sponserten. Natürlich auch der Familie Gerda und Gottfried Fruhmann, die die Zelle zur Verfügung gestellt haben!“
Amtsleiterin Silke Setz
Betrieben wird die Bücherzelle von der Gemeinde Gallizien. Zelle und Inhalt sind Eigentum der Gemeinde. Für Fragen steht das Gemeindeamt unter der Telefonnummer 04221/22 20 oder per E-Mail an gallizien@ktn.gde.at zur Verfügung.
Online: 08.04.2025 - 12:33
Edit: 08.04.2025 - 12:50