Erfolgreicher Tag im Sonnenort
Erfahrungsaustausch im Zeichen der Nachhaltigkeit: ERFA-Treffen in Diex
Anfang April trafen sich rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus 16 Kärntner e5-Gemeinden im Sonnenort Diex zum ersten ERFA-Treffen des Jahres. Im Mittelpunkt standen wie gewohnt der Austausch bewährter Strategien und neuer Ansätze rund um Energieeffizienz und nachhaltige Gemeindeentwicklung.
Den Auftakt des Erfahrungsaustausches in Diex bildete die Evaluierung des e5-Programms durch Expertinnen des Joanneum Research, die mithilfe interaktiver Abfragen aktuelle Schwerpunkte beleuchteten. Die Ergebnisse zeigten deutlich: Besonders der persönliche Erfahrungsaustausch wird von den teilnehmenden Gemeinden als zentraler Mehrwert des Programms wahrgenommen.
Wichtige Erfahrungsberichte
Einblicke in lokale Umsetzungen gaben mehrere Bürgermeister aus der Region. Gastgeber Anton Napetschnig schilderte die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Sanierung des Bildungszentrums Diex. Darüber hinaus präsentierte die Gemeinde zahlreiche Initiativen im Bereich der erneuerbaren Energie.
Mit spannenden Erfahrungsberichten setzten unter anderem Bürgermeister Karl Markut aus St. Georgen im Lavanttal und Bürgermeister Markus Lakounigg aus Völkermarkt das Programm fort. Während in St. Georgen die Errichtung eines Windparks sowie Fragen zum Ausbau des Stromnetzes im Fokus standen, berichtete Völkermarkt über die ambitionierte Sanierung des ehemaligen Busbahnhofs zur modernen Mobilitätsdrehscheibe.
Ein besonderes Highlight bildete die Führung durch das neu gestaltete Bildungszentrum Diex. Helle Räume, durchdachte Architektur und eine spürbare Wohlfühlatmosphäre sorgten bei den Gästen für begeisterte Reaktionen. Den gelungenen Ausklang fand das Treffen bei regionalen Schmankerln und einem herrlichen Panoramablick auf die Karawanken.
Online: 11.04.2025 - 08:36