Bezirk Völkermarkt
2 Minuten Lesezeit

Anzeigenstatistik 2024

Kriminalität steigt, aber auch die Aufklärung im Bezirk Völkermarkt

Polizei meldet beeindruckende Aufklärungsquote – ChefInsp Rudolf Stiff dankt der Bevölkerung für die Unterstützung

Werbung

Bezirk Völkermarkt. Die Zahlen der aktuellen Anzeigenstatistik für das Jahr 2024 zeigen: Im Bezirk wurde zwar mehr Kriminalität registriert, jedoch konnte die Polizei auch mehr Fälle aufklären. Insgesamt wurden 1.719 strafrechtliche Delikte gemeldet – das sind 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote liegt bei beachtlichen 77,6 %.

Rudolf Stiff ist Leiter des Kriminalreferates Völkermarkt ©Erich Varh-Tropper

Ein starkes Zeichen der Zusammenarbeit

ChefInspektor Rudolf Stiff vom Bezirkspolizeikommando Völkermarkt und Leiter des Kriminaldienstreferates betont die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen von Polizei und Bevölkerung:

„Ich bedanke mich bei der Bevölkerung für die Unterstützung und ermutige alle, weiterhin aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden. Nur gemeinsam können wir für einen sicheren Bezirk sorgen.“


Suchtmittelkriminalität und Internetbetrug nehmen zu

Besonders auffällig ist der Anstieg bei der Suchtmittelkriminalität mit 329 Anzeigen – ein Plus von 17 %. Die Aufklärungsquote liegt hier bei beeindruckenden 98,8 %. Laut Polizei fungiert der Bezirk durch seine geografische Lage als Transit- und Endabnehmergebiet im Rahmen der Balkanroute.

Auch im Bereich Internetbetrug gibt es ein Plus von 33,3 % auf 164 Delikte. Die Aufklärungsquote beträgt 75,6 %. Cybercrime im engeren Sinn stieg um 24 %, bleibt mit einer Aufklärungsquote von nur 22,6 % jedoch eine Herausforderung.


Delikte gegen Leib und Leben: Zunahme von 11,2 %

317 Fälle von Gewalt- und Körperverletzungsdelikten wurden registriert – darunter auch 79 Betretungs- und Annäherungsverbote. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr beträgt 11,2 %.


Fazit

Trotz des Anstiegs bei bestimmten Delikten zeigt die Polizei im Bezirk Völkermarkt eindrucksvoll, wie effektive Polizeiarbeit aussieht. Prävention, Präsenz und eine starke Kooperation mit der Bevölkerung bleiben auch künftig im Fokus der Arbeit von ChefInsp Rudolf Stiff und seinem Team.

Werbung
  • Online: 15.04.2025 - 15:15
  • Edit: 15.04.2025 - 15:18