Völkermarkt / Kärnten
2 Minuten Lesezeit

Frischer Wind für die Landeshauptstadt

Stadtpolizeikommando Klagenfurt: Völkermarkter Hans-Peter Mailänder übernimmt das Kommando

Mit 1. Mai 2025 übernimmt Oberst Hans-Peter Mailänder, BA die Leitung des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt am Wörthersee. Er folgt damit auf eine bedeutende Position und wird künftig die Geschicke von 277 Polizistinnen und Polizisten verantworten.

Werbung

Hans-Peter Mailänder, geboren 1969 und gebürtig aus Spittal an der Drau, blickt auf eine lange und vielseitige Karriere im Polizeidienst zurück. Nach der Matura war er zunächst als Zeitsoldat tätig, bevor er 1991 in den Exekutivdienst eintrat. Bereits fünf Jahre später absolvierte er die Offiziersausbildung und sammelte danach umfassende Erfahrungen unter anderem im Burgenland und in der Personalabteilung des damaligen Landesgendarmeriekommandos Kärnten. 2002 wechselte er zur Landesverkehrsabteilung, wo er über zwei Jahrzehnte gemeinsam mit Oberst Adolf Winkler, BA die Verkehrspolizei in Kärnten prägte.

Hofrat Markus Plazer, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Oberst Hans-Peter Mailänder und Generalmajor Arthur Lamprecht ©Landespolizeidirektion Kärnten

Mit dem Wechsel ins Stadtpolizeikommando stellt sich Mailänder nun einer neuen Herausforderung. Besonders wichtig ist ihm dabei nicht nur die Sicherheit der Bevölkerung, sondern auch die Förderung und Unterstützung seiner Mitarbeiter. „Zufriedene und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das größte Kapital einer effizienten Exekutive“, betont der neue Kommandant.

Privat findet der verheiratete Vater zweier Kinder Ausgleich im Kreise seiner Familie, auf Reisen, beim Sport sowie bei ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rotary Club Völkermarkt.

Unterstützt wird Mailänder künftig von einem erfahrenen Führungsteam

Oberstleutnant Mag. Katrin Horn, BA MA steht Mailänder als Stellvertreterin und Einsatzreferentin zur Seite, Major Mathias Leitner, BA übernimmt die Funktion des Kriminalreferenten. Gemeinsam verantworten sie die Sicherheit von rund 105.000 Bürgerinnen und Bürgern in Klagenfurt, unterstützt durch sechs Polizeiinspektionen und drei Fachinspektionen.

Werbung
  • Online: 28.04.2025 - 13:54