Kärnten
1 Minuten Lesezeit

AK Test

Urlaub online buchen: Preisroulette je nach Gerät und Tag

Wer online Reisen bucht, sollte nicht nur auf den Anbieter, sondern auch auf das verwendete Gerät achten. Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer zeigt: Die Preise für Hotels und Flüge schwanken teils drastisch.

Werbung

Für die Untersuchung hat die AK im März 2025 auf drei gängigen Buchungsplattformen (booking.com, fluege.de, opodo.at) über 30 Preisabfragen durchgeführt. Verwendet wurden dafür mehr als 20 verschiedene Endgeräte, verteilt auf sechs Bundesländer. Dabei zeigte sich, dass es besonders bei Hotels über booking.com enorme Preisunterschiede je nach Gerät gab. Ein Beispiel: Dasselbe Hotel auf Korfu kostete mit einem Laptop in Wien 629 Euro, auf mehreren anderen Geräten jedoch nur 350 Euro.

Forderung von stregeren Regeln und mehr Transparenz

Ein klares Muster, welches Gerät, welcher Tag oder welcher Standort die günstigsten Preise liefert, konnte die AK nicht erkennen. Auch bei Flügen war kein nachvollziehbarer Zusammenhang zwischen Gerät, Region oder Zeitpunkt feststellbar. Im Vergleich zur letzten Erhebung 2023 sind die Preisschwankungen sogar noch größer geworden.

„Konsument:innen können durch diese Intransparenz kein Gefühl mehr für einen guten Preis entwickeln“, kritisiert Gabriele Zgubic, Leiterin der AK Konsumentenpolitik. Sie fordert von der EU strengere Regeln und mehr Transparenz bei der Preisgestaltung von Onlineanbietern.

Tipps der AK für die Buchung:

  • Browser-Einstellungen prüfen: Tracking und personalisierte Werbung blockieren, Cookies beim Schließen löschen lassen.
  • Vergleichen lohnt sich: Preise auf Handy und Laptop kontrollieren – das kann bares Geld sparen.
  • Früh buchen: Besonders bei Flügen zahlt sich frühes Buchen oft aus.

Werbung
  • Online: 13.05.2025 - 09:59
  • Edit: 13.05.2025 - 10:07