Eberndorf
2 Minuten Lesezeit

Fernverkehrshalt stärkt Anbindung an Koralmbahn

Bahnbrechend für Kühnsdorf: ÖBB und Westbahn planen Stopp ab Dezember

Ab Dezember werden Fernverkehrszüge von ÖBB und Westbahn in Kühnsdorf Station machen und damit Südkärnten erstmals direkt an die neue Koralmbahn anbinden. Nach Jahren intensiver Verhandlungen gilt der Halt nun als fix eingeplant. Politik und Wirtschaft sprechen von einem Meilenstein mit enormem Potenzial für die Region.

Werbung

Mit dem Start der Koralmbahn im Dezember beginnt eine neue Ära der Mobilität in Kärnten. Besonders für Südkärnten könnte dies ein Wendepunkt sein: Der geplante Intercity-Halt in Kühnsdorf bringt erstmals einen direkten Zugang zum überregionalen Bahnnetz. Wie von ÖBB und Westbahn offiziell bestätigt wurde, soll der neue Halt fixer Bestandteil des Fahrplans auf der Südstrecke werden.

Politischer Einsatz zeigt Wirkung

Die Anbindung von Kühnsdorf an den Fernverkehr ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger politischer Arbeit. Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig und Landtagsabgeordneter Hannes Mak haben sich konsequent für den Halt starkgemacht. „Wir haben Schritt für Schritt unser Ziel verfolgt – jetzt stehen wir kurz vor dem Durchbruch“, zeigt sich Schuschnig erfreut. Auch Mak betont: „Südkärnten kann die Jahrhundertchance Koralmbahn nur dann nutzen, wenn die Züge nicht einfach vorbeifahren.“

Landtagsabgeordneter BGM Hannes Mak und Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig ©ÖVP Kärnten

Rückhalt aus der Wirtschaft

Auch von wirtschaftlicher Seite wird die Entscheidung klar begrüßt. Die Wirtschaftskammer Kärnten spricht von einem „großen Erfolg für Südkärnten“. Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider hebt hervor, dass durch den geplanten Halt nicht nur der Tourismus, sondern auch die Erreichbarkeit für Betriebe und Fachkräfte gestärkt werde. „Das ist ein entscheidender Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung der Region“, so Bredschneider.

WKK Bezirksstellenobmann (Völkermarkt) Rudolf Bredschneider ©Kattnig

Mit dem bestehenden Postbus-Shuttle zur Koralmbahn ist bereits ein funktionierendes System für die „letzte Meile“ etabliert. Für Bredschneider ein gelungenes Beispiel dafür, wie regionale und überregionale Mobilität Hand in Hand gehen können.

Nächster Schritt: Verbindlichkeit

Trotz der positiven Signale fordern die Verantwortlichen nun klare Zusagen: Der Halt soll nicht nur angekündigt, sondern auch konsequent umgesetzt werden. „Ich erwarte mir, dass möglichst viele Züge in Kühnsdorf halten“, so Schuschnig. Die Region ist bereit. Die Züge sollen künftig nicht mehr vorbeifahren, sondern stoppen.

Werbung
  • Online: 22.05.2025 - 07:44