Völkermarkt
5 Minuten Lesezeit

Südkärnten connect

Die Dachwerker: Zwei Meister, eine Mission – Qualität.

Gert Petritsch und Thomas Golob gründeten gemeinsam „Die Dachwerker“ in Völkermarkt – ein junges Unternehmen mit klarer Vision, echter Handschlagqualität und großer Leidenschaft fürs Handwerk. Von Beginn an wurden sie dabei von der Wirtschaftskammer Völkermarkt begleitet.

Werbung

Gert Petritsch und Thomas Golob kennen das Handwerk von Grund auf. Petritsch ist Spenglermeister und wurde 2014 Landessieger beim Kärntner Lehrlingswettbewerb. Golob ist Dachdeckermeister. Beide bringen auch den jeweils anderen Gesellenbrief mit und verfügen damit über ein umfassendes Fachwissen rund ums Thema Dach.

Was sie verbindet, ist eine gemeinsame Vorstellung von sauberer, verlässlicher Arbeit mit ehrlicher Kommunikation und dem Blick auf das Wesentliche. „Wir wollten etwas Eigenes schaffen, mit Handschlagqualität und mit Menschen, auf die man zählen kann“, sagt Golob. Ihr Unternehmen steht demnach für hochwertige Ausführung, moderne Technik und Kundennähe.

Ein anspruchsvoller Start mit gutem Ausgang

Die größte Herausforderung wartete gleich zu Beginn: Der ursprünglich fixierte Firmenstandort fiel den beiden Gründern noch vor dem offiziellen Start kurzfristig weg. Eine schwierige Situation, die aber letztlich zu einer überraschend positiven Wendung führte. Dank Holzbau Napetschnig fanden sie einen Platz im Gewerbepark Völkermarkt – eine Lösung, die sich im Nachhinein sogar als besser erwies als die ursprüngliche.

Mit Know-how und klarer Vision: Thomas Golob und Gert Petritsch bei der Planung eines neuen Projekts. ©Varh Fotografie

Der neue Standort bietet eine moderne Werkstatt mit top-ausgestattetem Maschinenpark sowie großzügige Büros. Ein Beispiel dafür, wie wertvoll Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Unternehmertum sind.

Dazu zählt auch die starke Rückendeckung durch die Wirtschaftskammer: „Die Wirtschaftskammer Völkermarkt war für uns da, wann immer wir Hilfe gebraucht haben. Die Beratung war schnell, kompetent und verlässlich“, sagt Petritsch. Auch Thomas Golob betont, wie wertvoll die Begleitung bei rechtlichen Fragen, der Unternehmensentwicklung und Netzwerkkontakten war.

Zukunft gestalten und Lehrlinge fördern

Aktuell beschäftigt das Unternehmen acht Mitarbeiter und bildet bereits einen Lehrling aus. „Unser Lehrling entwickelt sich prächtig, und wir sind offen für weitere Anfragen“, berichten die beiden Geschäftsführer.
Für Petritsch und Golob ist klar: Lehrlinge sind die Zukunft. Deshalb legen sie großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und möchten ihr Wissen gezielt an die nächste Generation weitergeben. „Die Lehrlingsausbildung ist für uns eine Investition in die Zukunft – sowohl für den Betrieb als auch für das Handwerk insgesamt“, sagt Golob. Langfristig soll das Team weiter wachsen. Die gute Auftragslage und das positive Kundenfeedback bestärken sie in ihrem Weg.

Zwischen Zettelwirtschaft und Digitalisierung

Obwohl manche Abläufe im Betrieb noch klassisch per Handzettel erledigt werden, setzen die Dachwerker zunehmend auf digitale Hilfsmittel, vor allem in der Planung. Der persönliche Kontakt bleibt aber das Herzstück ihrer Arbeit. „Mundpropaganda ist unsere beste Werbung. Wer gute Arbeit leistet, wird weiterempfohlen“, erklärt Petritsch.

Ein starker Partner für Unternehmerinnen und Unternehmer

Die Wirtschaftskammer Völkermarkt unterstützt das Unternehmen nicht nur bei der Gründung, sondern auch im laufenden Betrieb. Themen wie Förderungen, Lehrlingsausbildung oder betriebliche Weiterentwicklung werden gemeinsam angegangen. „Wir sind der regionale Ansprechpartner für alle Unternehmen. Wir sind für sie da, egal ob digital, telefonisch oder persönlich“, betont WK-Bezirksstellenleiterin Manuela Schnitzler.

Starke Partner für die regionale Wirtschaft: Bezirksstellenleiterin Manuela Schnitzler (rechts), gemeinsam mit Judith Breitfeller und Magdalena Altenburg – das kompetente Team der Wirtschaftskammer Völkermarkt. ©Varh Fotografie

Der Mut zur Selbstständigkeit lohnt sich

Mit der Kampagne Südkärnten connect möchte die Wirtschaftskammer Völkermarkt in Zusammenarbeit mit VK24 zeigen, dass unternehmerischer Mut und fachliche Kompetenz eine starke Kombination ergeben. Das Beispiel von Die Dachwerker beweist: Mit einer guten Idee und dem richtigen Partner lässt sich vieles erreichen.

Wer selbst den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, findet bei der Wirtschaftskammer Völkermarkt – allen voran Bezirksstellenleiterin Manuela Schnitzler und ihrem engagierten Team – verlässliche Unterstützung: von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Werbung
  • Online: 12.06.2025 - 13:53
  • Edit: 17.06.2025 - 11:47