Kärnten
2 Minuten Lesezeit

Mehr Komfort, Sicherheit und Europa-Tauglichkeit

Startschuss für die digitale Zukunft: ID Austria ersetzt Digitales Amt

Mit dem Neustart der App „ID Austria“ setzt Österreich auf eine modernisierte digitale Identitätslösung. Ziel ist es, digitale Services einfacher zugänglich zu machen und die Verwaltung zukunftsfit zu gestalten.

Werbung

Am 20. Juni 2025 wurde die neue App „ID Austria“ offiziell eingeführt und ersetzt damit die bisherige Anwendung „Digitales Amt“. Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen und Behörden profitieren gleichermaßen von den Neuerungen. Mit über 3,9 Millionen registrierten Nutzern ist die ID Austria bereits jetzt ein digitaler Grundpfeiler im Alltag – vom Wohnsitzwechsel über digitale Altersnachweise bis hin zum Führerschein.

„Digitale Verwaltung muss verständlich, sicher und einfach nutzbar sein“, betont Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll. Mit der neuen App werde ein weiterer Schritt hin zu europaweit nutzbaren digitalen Identitäten gesetzt.

Übersichtlicher, intuitiver und barriereärmer

Die App konzentriert sich auf zwei Kernfunktionen: Anmelden und Signieren. Dadurch wird die Bedienung deutlich einfacher und übersichtlicher. Ein automatischer Umstieg ohne erneute Registrierung sorgt für eine nahtlose Übernahme der bestehenden Nutzerkonten.

Die neue App bringt konkrete Verbesserungen mit sich:

  • Push-Benachrichtigungen erinnern rechtzeitig an die Verlängerung der digitalen Identität.
  • Eine klare Übersicht über offene Signaturanfragen erhöht die Effizienz.
  • Zugang zu über 500 digitalen Anwendungen aus Verwaltung und Wirtschaft (rund um die Uhr und ortsunabhängig).
  • Flexible Anmeldung: Neben Fingerabdruck und Gesichtserkennung können auch Gerätepasswort oder PIN-Code verwendet werden.
  • Optimierte Benutzeroberflächen sorgen für eine bessere Orientierung, sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet.

Ein Gewinn auf allen Ebenen

Für Bürgerinnen und Bürger: Digitale Amtswege werden noch einfacher (ohne Papier, ohne Behördentermine). Daten sind sicher gespeichert und jederzeit abrufbar.

Für Unternehmen: Die App lässt sich leichter in bestehende Systeme integrieren. Verbesserte Systemmeldungen und barrierearme Login-Prozesse sparen Zeit und Supportkosten.

Für die Verwaltung: Die ID Austria ist das Rückgrat der digitalen Transformation. Sie ermöglicht effizientere Abläufe und bringt Österreich einen Schritt näher zur EU-weiten digitalen Brieftasche.

Alle wichtigen Infos zu ID Austria wie Registrierung, Handhabung und weitere Hilfe gibt es u.a. online unter id-austria.gv.at

Werbung
  • Online: 24.06.2025 - 09:57