11 Feuerwehren im Großeinsatz
Großbrand bei Erntearbeiten: Vier Hektar Ackerfläche standen in Flammen
Ein Flächenbrand auf einem Winterweizenfeld zwischen Traundorf und Mittlern rief am 26. Juni elf Feuerwehren mit 143 Einsatzkräften auf den Plan.
Am gestrigen Donnerstagnachmittag kam es gegen 16:30 Uhr zu einem großflächigen Flurbrand auf einem Acker zwischen Traundorf und Mittlern. „Nachdem ein 27-jähriger Mann mit deinem Mähdrescher eine Randreihe des Winterweizens abgeerntet hatte, kam es im abgeernteten Ackerbereich zu einem Brand, der sich aufgrund der herrschenden Trockenheit und Windverhältnisse rasch ausbreitete und dabei ca. vier Hektar Winterweizen vernichtete“, so die Poizei.
Die alarmierten Einsatzkräfte trafen kurze Zeit später am Brandort ein. Beim Eintreffen hatten sich die Flammen bereits über weite Teile der Fläche ausgedehnt. Insgesamt standen elf Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt mit 28 Fahrzeugen und 143 Einsatzkräften im Einsatz. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden zusätzlich Tanklöschfahrzeuge angefordert und eine Zubringleitung vom nahegelegenen Globasnitzbach gelegt. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Grundstücke verhindert werden.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Bleiburg, Eberndorf, Edling, Feistritz ob Bleiburg, Globasnitz, Neuhaus, Rinkenberg, St. Michael ob Bleiburg, St. Stefan unterm Feuersberg, Völkermarkt sowie die Betriebsfeuerwehr MAHLE. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Ein technischer Defekt am eingesetzten Mähdrescher konnte ausgeschlossen werden.
Online: 27.06.2025 - 06:06