Diex
2 Minuten Lesezeit

Saisonstart in der 2. Klasse D

SC Diex feiert Comeback: Neue Kooperation belebt die Diexer Bergarena

Im Sonnenort Diex wird bald wieder gekickt. Bei Bürgermeister Anton Napetschnig und Sektionsleiter Robert Löffler nachgefragt, zeigt sich, die Rückkehr des SC Diex ist nicht nur sportlich, sondern auch gemeinschaftlich ein starkes Zeichen.

Werbung

Nach Jahren der sportlichen Pause kehrt der SC Diex in der Saison 2025/26 wieder zurück auf die Fußballbühne. Möglich gemacht wurde das Comeback durch eine enge Kooperation mit dem SV Raika Griffen. Der SC Diex wird in der 2. Klasse D ins Geschehen eingreifen, mit dem Ziel, regionalen Spielern eine Plattform zu bieten, um Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln

Sektionsleiter des SC Diex, Robert Löffler, zeigt sich erfreut über die Entwicklung: „Der SV Griffen ist mit seiner Mannschaft in die Unterliga aufgestiegen und die zweite Mannschaft feierte wiederholt den Meistertitel im Challenge Bereich. Aus Griffen wechseln nun die gesamte zweite Mannschaft und einige Routiniers der ersten Mannschaft zum SC Diex. Außerdem werden vier Nachwuchstalente des SV Griffen als Kooperationsspieler künftig in Diex „fit“ für kommende Aufgaben in der Unterliga gemacht und aktiv gefördert. Das ist eine großartige Grundlage, um wieder aktiv an der Meisterschaft teilzunehmen.“

Aus Grau wird künftig Blau. Bild vom Titelgewinn der Mannschaft 2024/25 ©Privat

Bodenständige Zusammenarbeit

Die Gespräche zwischen den Vereinsverantwortlichen – insbesondere zwischen Diex-Bürgermeister und SC-Obmann Anton Napetschnig sowie Mst. Thorsten Unterberger, Griffner Vizebürgermeister und dem Obmann des SV Raika Griffen – verliefen durchwegs positiv. „Die Zusammenarbeit war von Beginn an von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt“, so Löffler.

Bürgermeister Anton Napetschnig ©KK

Auch Anton Napetschnig zeigt sich stolz über die Rückkehr seines Vereins in den Ligabetrieb: „Als Obmann bin ich natürlich sehr stolz, dass wir diese Kooperation mit Griffen zustande bekommen haben und der SC Diex wieder aktiv an der Meisterschaft beteiligt ist. Dadurch wird auch das Diexer Vereinsleben um eine weitere aktive Gruppe erweitert.“

Förderung einheimischer Talente

Besonderen Wert legt man in Diex auf die Förderung einheimischer Talente. „Der Grundgedanke unserer Spielgemeinschaft, ohne „Legionäre“ das Auslangen zu finden, ist auf jeden Fall top“, betont Napetschnig. Auch im Nachwuchsbereich sei der Verein bereits in der Vergangenheit aktiv gewesen. Nun kehren einige dieser Spieler zurück nach Diex.

Die Fans in der Diexer Bergarena dürfen sich in der kommenden Saison auf viele spannende Spiele freuen. ©Privat
Werbung
  • Online: 27.06.2025 - 08:37