St. Kanzian am Klopeiner See
4 Minuten Lesezeit

Neuer Zuschauerrekord

Österreichische Calisthenics Meisterschaft 2025 begeisterten mit internationalem Top-Niveau

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See boten von 20. bis 22. Juni ein unvergessliches Sportwochenende mit Besucherrekord, internationalen Top-Athleten und spektakulären Freestyle-Battles.

Werbung

Bereits zum fünften Mal veranstalteten der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria, gemeinsam mit der KSL Marketing GmbH Südkärnten/Lavanttal sowie dem Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See die Calisthenics Championships, die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics.

Besucherrekord und internationales Flair

Das Wochenende wurde zu einem Fest der Bewegung, Gemeinschaft und sportlichen Spitzenleistungen. Internationale Athleten, Zuschauer und Calisthenics-Fans reisten unter anderem aus Deutschland, Lettland, Italien, Slowenien, der Schweiz und Frankreich an, um gemeinsam mit der österreichischen Szene zu feiern. An allen drei Eventtagen konnten über 3.500 begeisterte Besucher begrüßt werden.

„Ich bin jetzt seit über zehn Jahren im Calisthenics-Sport aktiv – als Athlet, Trainer und Organisator – und muss ehrlich sagen: Dieses Jahr war etwas ganz Besonderes. Das Feedback der Athleten und Besucher war einfach überwältigend. Es motiviert mich, gemeinsam mit unserem Verein Street Workout Carinthia weiter für den Sport zu brennen – nicht nur bei uns in Kärnten, sondern in ganz Österreich und darüber hinaus. Es ist unglaublich schön zu sehen, wie stark die Community wächst und wie sehr Calisthenics Menschen verbindet.“

Marvin Schuppe, Eventorganisator und Obmann des Vereins Street Workout Carinthia

Auftakt, Qualifikation, Battles und neue Champions

Am 20. Juni startete das Event mit der großen Qualifikationsrunde aller Teilnehmer. Insgesamt traten 35 Athlet, darunter drei Frauen, an, um sich einen Platz in den Finalrunden zu sichern. Erstmals wurde das Wettkampffeld in drei separate Wertungen unterteilt: Damen National, Herren National und Herren International.

Der Haupteventtag am 21. Juni war geprägt von spannenden K.O.-Battle, spektakulären Freestyle-Routinen und einer einzigartigen Atmosphäre. Unter den wachsamen Augen einer internationalen Jury wurden alle drei Finalwertungen auf höchstem sportlichen Niveau ausgetragen.

Die Sieger der Herren im National Freestile ©streetworkoutcarinthia
  • In der internationalen Kategorie setzte sich Asrınçağ Özdemir aus der Türkei durch und sicherte sich den ersten Platz.
  • In der nationalen Herrenwertung ging der Titel erneut nach Kärnten – Gabriel Buttazoni wurde bei seinem Debüt zum Staatsmeister gekürt.
  • Auch in der Damenwertung gab es eine neue Staatsmeisterin: Die 18-jährige Victoria Krammer aus Wien überzeugte mit ihrer Leistung und sicherte sich den Titel.
Die Siegerinnen der Damen im National Freestile ©streetworkoutcarinthia

Ein weiterer Höhepunkt war die Austragung der 2. Internationalen Südkärntner Push Up Open, bei der sich Österreichs stärkste Athleten im K.O.-System maßen. Dabei wurden bei den Herren über 200 Push-Ups ohne Absetzen, bei den Damen über 60 Wiederholungen erzielt.

Abgerundet wurde der Samstag mit einer großen Siegerehrung am See, einem stimmungsvollen SunDowner, ausgelassener Atmosphäre und einem starken Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Calisthenics-Community.

©streetworkoutcarinthia

Der letzte Tag stand wieder ganz im Zeichen der Calisthenics-Community. In den Workshops mit internationalen Judges und Top-Athleten konnten Interessierte wertvolle Tipps sammeln, gemeinsam trainieren und sich direkt austauschen. Ein Highlight: Showeinlagen von „Maveletics“ und spektakuläre Auftritte von Athleten aus den österreichischen Sportvereinen sowie internationalen Gästen.

Werbung
  • Online: 28.06.2025 - 07:24