Die Ergebnisse der heimischen Florianis
65. Landesmeisterschaft und 20. Jugendleistungsbewerb: Starke Leistung aus dem Bezirk Völkermarkt
Am 28. Juni 2025 fand in Treffen am Ossiacher See die 65. Landesmeisterschaft sowie der 20. Landesjugendleistungsbewerb der Kärntner Feuerwehren statt. VK24 hat die Ergebnisse der erfolgreichen Bewerbsgruppen und Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Völkermarkt zusammengefasst.
Mehr als 1.100 Feuerwehrmitglieder, Familien, Freunde und Ehrengäste versammelten sich am Samstag in Treffen am Ossiacher See zu einem wahren Fest der Kameradschaft und Leistungsstärke. Anlässlich der 65. Landesmeisterschaft und des 20. Landesjugendleistungsbewerbs der Kärntner Feuerwehren wurde der Ort zum Zentrum des feuerwehrsportlichen Geschehens in Kärnten.
Organisiert wurde die Großveranstaltung von den drei örtlichen Feuerwehren – FF Treffen, FF Sattendorf und FF Winklern-Einöde – in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land und der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See.
Rekordbeteiligung und starke Leistungen bei der Landesmeisterschaft
Im Rahmen der 65. Landesmeisterschaft stellten sich 84 Gruppen mit rund 650 aktiven Feuerwehrmitgliedern aus ganz Kärnten den Herausforderungen in insgesamt sechs Bewerbskategorien. Die Teams, die sich zuvor bei Bezirksbewerben qualifizieren mussten, traten in den klassischen Disziplinen Bronze, Silber und im Mannschaftsleistungsbewerb an. Ein besonderer Höhepunkt war der „Cup der Cupsieger“, bei dem die besten Gruppen der Vorjahresbewerbe in einem spannenden Finale gegeneinander antraten. Erfreulich war die starke Beteiligung von sieben reinen Frauengruppen, die eindrucksvoll ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können unter Beweis stellten.
Jugend zeigt Teamgeist und Ehrgeiz
Auch der 20. Landesjugendleistungsbewerb fand an diesem Tag statt, bei dem rund 500 Mädchen und Buben im Alter von 10 bis 15 Jahren im Einzel- und Gruppenbewerb antraten. Der Nachwuchs bewies nicht nur Schnelligkeit und Geschick, sondern auch beeindruckenden Teamgeist.
Ehrung der Leistungen im feierlichen Rahmen
Die Veranstaltung fand ihren festlichen Höhepunkt in der feierlichen Siegerehrung, bei der Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll zahlreiche Ehrengäste begrüßte. Neben den besten Leistungen wurde auch das außerordentliche Engagement aller Teilnehmer gewürdigt.
Auszeichnungen für den Bezirk Völkermarkt
Die Feuerwehrgruppen und Jugend aus dem Bezirk Völkermarkt konnten sich über mehrere Top-Platzierungen freuen:
65. Landesmeisterschaft
- Bewerb Bronze A Damen: FF Griffen – Bronzener Helm
- Bewerb Bronze B: FF Pustritz – Silberner Helm
- Cup der Cupsieger: FF Rinkenberg – Silberner Helm
20. Landesjugendleistungsbewerb – Einzelwertung
- Bronze A (10–11 Jahre):
- Helena Selisnik – FF Schwabegg: Goldenes Stahlrohr
- Katherina Brugger – FF Schwabegg: Bronzenes Stahlrohr
- Bronze B:
- Ellena Opietnik – FF Ruden: Bronzenes Stahlrohr
- Silber:
- Franz Wieser-Lobnig – FF St. Margarethen ob Töllerberg: Silbernes Stahlrohr
- Fabio Jandl – FF St. Margarethen ob Töllerberg: Bronzenes Stahlrohr
- Bronze Mädchen:
- FF Schwabegg: Goldener Helm
- FF Rinkenberg: Silberner Helm
Online: 01.07.2025 - 08:23