Diex
2 Minuten Lesezeit

Betrieb bietet innovatives Betreuungsangebot für ältere ...

Diex: Brahmahof als erster Green Care-Betrieb Österreichs ausgezeichnet

Am 26. Juni 2025 wurde der Brahmahof von Miriam Damme und Stefan Schwaiger in Diex feierlich mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet. Als erster zertifizierter Green Care-Betrieb Österreichs mit stundenweiser Seniorenbetreuung bietet der biologisch geführte Familienhof einen Ort der Gemeinschaft, Sinnstiftung und Lebensfreude.

Werbung

Am 26. Juni 2025 wurde der Brahmahof feierlich mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet. Der Biobauernhof von Miriam Damme und Stefan Schwaiger ist der erste zertifizierte Green Care-Betrieb Österreichs mit einem niederschwelligen, stundenweisen Betreuungsangebot für ältere Menschen.

Seit 2022 wurde der auf 700 Metern gelegene Hof behutsam revitalisiert. Heute vereint er biologische Landwirtschaft, Schafzucht, Imkerei, Urlaub am Bauernhof und seit Kurzem ein innovatives Betreuungsangebot für Senioren. In Kleingruppen erleben diese aktivierende Stunden beim Kochen, Kräuterverarbeiten oder Füttern der Tiere. Die Grundlage bildet der Green Care-Lehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstituts, den Miriam Damme erfolgreich absolvierte.

Gemeinschaft erleben am Brahmahof ©brahmahof

Statements aus der Region

Landeshauptmann Stv. Martin Gruber lobte den Brahmahof als Vorzeigebetrieb: „Bäuerliche Familienbetriebe wie der Brahmahof zeigen eindrucksvoll, wie soziale Verantwortung und unternehmerisches Denken zusammenwirken können. Green Care ist ein Zukunftsmodell, das den sozialen Zusammenhalt stärkt, betreuende Angehörige entlastet und nicht zuletzt auch neue Perspektiven und Einkommensmöglichkeiten für bäuerliche Betriebe schafft. Ein deutlicher Mehrwert für unsere Landwirtschaft.“

Auch seitens des Kärntner Seniorenbundes wird das Engagement der Familie Damme als wertvoller Beitrag zur Lebensqualität im Alter gesehen: „Mit Angeboten wie am Brahmahof wird der Alltag für viele Seniorinnen und Senioren nicht nur heller, sondern auch sinnerfüllter. Es sind gerade diese Begegnungsorte im ländlichen Raum, wie in unserer Sonnengemeinde Diex, die Einsamkeit verringern und Lebensfreude spürbar machen“, so die Einschätzung von ÖSB Bezirksobmann Altbürgermeister Anton Polessnig

Abschließend betonte Bürgermeister Anton Napetschnig: „Ich freue mich, dass durch das Engagement von Miriam und Stefan Damme neues Leben in den Brahmahof eingezogen ist. Mit viel Herzblut haben sie ein Angebot geschaffen, das ältere Menschen anspricht, stärkt und einlädt – eingebettet in die idyllische Natur am Haimburgerberg. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinde. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und bereichernde Begegnungen am Hof.“

Werbung
  • Online: 01.07.2025 - 09:57