Völkermarkt
2 Minuten Lesezeit

AREA SÜD

Vernetzungstreffen: Wirtschaftsachse entlang der Koralmbahn nimmt Fahrt auf

Die Koralmbahn ist auf der Zielgeraden. WK-Bezirks- und Regionalstellenobleute aus Kärnten und der Steiermark trafen sich zum Austausch. Zentrales Thema war die klare Positionierung der Marke AREA SÜD.

Werbung

Mit der bevorstehenden Inbetriebnahme der Koralmbahn rückt nicht nur ein technisches Großprojekt seinem Ziel näher – auch wirtschaftlich soll der Süden Österreichs davon nachhaltig profitieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Initiative AREA SÜD, die grenzüberschreitend Unternehmen vernetzen und neue Chancen entlang der Hochleistungsstrecke schaffen will.

Ein Schulterschluss zwischen Kärnten und der Steiermark

Bei einem Arbeitstreffen in informellem Rahmen kamen Bezirksvertreter der Wirtschaftskammern aus Kärnten und der Steiermark zusammen, um die gemeinsame Marschrichtung abzustimmen. Mit dabei waren die Kärntner Bezirksobleute Rudolf Bredschneider (Völkermarkt), Gerhard Oswald (Wolfsberg) und Walter Sabitzer (St. Veit) sowie ihre steirischen Kollegen Manfred Kainz (Deutschlandsberg), Norbert Arnold Steinwidder (Murau-Murtal) und Peter Sükar (Voitsberg).

©WKK

Im Fokus stand der Wunsch nach einer stärkeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit über Bundesländergrenzen hinweg, insbesondere zwischen jenen Regionen, die direkt an die neue Bahnstrecke angebunden sind. Die Vertreter betonten, dass viele Menschen die Verbindung zwischen der Marke AREA SÜD und der Koralmbahn bislang noch nicht bewusst wahrnehmen. Genau das soll sich nun ändern.

Von der Strecke zur Marke

Die Initiative AREA SÜD steht für Business-Matching, die Förderung von Kooperationen sowie ein gemeinsames wirtschaftliches Auftreten entlang der neuen Hochleistungsstrecke. Erste konkrete Projektideen wurden beim Treffen bereits angedacht – mit Fokus auf rasch umsetzbare Maßnahmen.

Doch damit die Initiative auch außerhalb wirtschaftlicher Kreise wahrgenommen wird, ist Kommunikation gefragt. „Es braucht mehr als Bekanntheit. Die Menschen sollen AREA SÜD erleben, wiedererkennen und mit wirtschaftlicher Aufbruchsstimmung verbinden“, erklärt Peter Weidinger, Koordinator der Initiative bei den Wirtschaftskammern Kärnten und Steiermark.

Mit dem ersten länderübergreifenden Vernetzungstreffen wurde ein deutliches Zeichen gesetzt: AREA SÜD soll zum Motor für wirtschaftliche Entwicklung im Süden Österreichs werden – durch Zusammenarbeit, innovative Projekte und die konsequente Nutzung der neuen Verkehrsinfrastruktur.

Werbung
  • Online: 02.07.2025 - 14:43