Eberndorf
1 Minuten Lesezeit

PV-Offensive in Kärnten

Doppelt gut: Raiffeisenbank Eberndorf setzt auf PV-Parkplatz mit Mehrwert

Die Raiffeisenbank Eberndorf investierte über 236.000 Euro in eine innovative PV-Parkplatzüberdachung. Unterstützt wurde das Projekt mit rund 60.000 Euro aus einem Fördercall des Landes Kärnten.

Werbung

Ein besonderes Photovoltaik-Projekt wurde von der Raiffeisenbank Eberndorf umgesetzt: Am Parkplatz der Bankfiliale wurde ein PV-Carport errichtet, das Platz für über 35 Fahrzeuge bietet.

„Bereits versiegelte oder anderweitig genutzte Flächen bieten großes Potenzial beim Ausbau erneuerbarer Energien“, betont Energielandesrat Sebastian Schuschnig. „Die intelligente Doppelnutzung solcher Flächen ist ein wichtiger Baustein am Weg hin zur Energiewende“, so der Landesrat.

Mit einer Leistung von 60 Kilowatt-Peak liefert die neue PV-Parkplatzüberdachung künftig nicht nur sauberen Strom, sondern die parkenden Fahrzeuge sind zudem witterungsgeschützt und profitieren gleichzeitig von der Beschattung. Insgesamt wurden über 236.000 Euro in das Projekt investiert. Gemeinsam mit dem Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eberndorf, Gerhard Wolf, überzeugte sich Landesrat Schuschnig vor Ort von dem Projekt. Das innovative Vorhaben wurde mit rund 60.000 Euro aus einem speziellen Fördercall des Landes Kärnten für PV-Parkplatzüberdachungen unterstützt.

Der flächendeckende Photovoltaik-Ausbau sei für Kärnten aus mehreren Gründen entscheidend, ist Schuschnig überzeugt: „PV ist ein wichtiger Beitrag für die Energiewende in Kärnten, jedes Projekt macht uns ein Stück unabhängiger von Energieimporten. Zudem stärkt der Einsatz erneuerbarer Energien den Wirtschaftsstandort und schafft Wertschöpfung in den Regionen. Mit ihrem PV-Projekt leistet die Raiffeisenbank Eberndorf einen wichtigen Beitrag dazu.“

Werbung
  • Online: 04.07.2025 - 09:53