Technische Einsätze am laufenden Band: Etliche Feuerwehren rückten aus
Während es in tieferen Lagen am gestrigen Sonntag wie aus „Schaffeln“ regnete, wurden in höher liegenden Gegenden die Schneeschaufel ausgepackt. Das nass-kalte Wetter konnten viele jedoch nicht auf der Couch verbringen. Einige Freiwillige Feuerwehren mussten zu technischen Einsätzen ausrücken. Freiwillige Feuerwehr Bad Eisenkappel Unzählige umgestürzte Bäume mussten ab dem späten Nachmittagsstunden im Bereich Unterlobnig, Ebriach…
Während es in tieferen Lagen am gestrigen Sonntag wie aus „Schaffeln“ regnete, wurden in höher liegenden Gegenden die Schneeschaufel ausgepackt. Das nass-kalte Wetter konnten viele jedoch nicht auf der Couch verbringen. Einige Freiwillige Feuerwehren mussten zu technischen Einsätzen ausrücken.
Freiwillige Feuerwehr Bad Eisenkappel
Unzählige umgestürzte Bäume mussten ab dem späten Nachmittagsstunden im Bereich Unterlobnig, Ebriach sowie auf der Luscha Landesstraße beseitigt werden. Nur kurze Verschaufspausen waren den Florianis gegönnt. Schlussendlich musste auf der Seebergstraße noch ein Fahrzeug geborgen werden.
Freiwillige Feuerwehr Ruden
In der Nacht auf heute rückte auch die FF Ruden aus. Auf der Lippitzbacher Straße blockierte ein Baum die Straße. Beim zweiten nächtlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Unterstützung der FF Griffen. In Fahrtrichtung Grutschen blockierte ein umgestürzter Baum die Straße. Wie beschrieben wird, hatte ein Fahrzeuglenker dabei Glück im Unglück. Er touchierte zwar den Baum, blieb aber unverletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
Feuerwehr Stein im Jauntal
Im Guldenweg in Stein im Jauntal drückte das Grundwasser aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den Keller eines Einfamilienhauses. „Beim Eintreffen der Feuerwehr war der gesamte Keller bereits mehrere Zentimeter unter Wasser. Nach der Ersterkundung durch OBI Hrowath wurde eine Tauchpumpen in Stellung gebracht und der Keller ausgepumpt. Da das Grundwasser laufend nachdrückte ließen wir eine Tauchpumpe sowie Schlauchmaterial an der Einsatzstelle zurück“, so die Feuerwehr auf ihrer Facebookseite.
Ebenso zu technischen Einsätzen alarmiert wurden gestern die Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg (vier Einsätze) und die Feuerwehr Gattersdorf.
Online: 12.10.2020 - 07:47
Edit: 12.10.2020 - 07:49